Filmdosimeter


Autor/Urheber:
Henry Grabowy
Größe:
1458 x 1291 Pixel (384432 Bytes)
Beschreibung:
Filmdosimeter
Credit:
Eigenes Werk
Originaltext: Eigenes Foto
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Jan 2024 19:58:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Filmdosimeter

Filmdosimeter sind Nachweisgeräte für ionisierende Strahlung, die die Schwärzung fotografischen Materials durch die Strahlung nutzen. Sie werden im Dosisbereich zwischen 0,1 mSv und 1 Sv eingesetzt und sind für Röntgenstrahlung und Gammastrahlung zwischen 20 keV und 3 MeV geeignet. Bei der Dosisbestimmung mit Filmdosimetern handelt es sich um ein speicherndes und integrierendes Verfahren. Durch Anwendung verschiedener Strahlungswandler (Filter), in den Gehäusen (Ansteckplakette), sind diese Dosimeter auch für andere Strahlenarten wie Alphastrahlung, Betastrahlung und Neutronenstrahlung anwendbar. .. weiterlesen

Geschichte des Strahlenschutzes

Die Geschichte des Strahlenschutzes beginnt an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert mit der Erkenntnis, dass ionisierende Strahlung aus natürlichen und künstlichen Strahlenquellen eine schädigende Wirkung auf lebende Organismen haben kann. Sie ist damit auch die Geschichte der Strahlenschädigungen. .. weiterlesen

Dosimeter

Dosimeter sind Messgeräte zur Messung der Strahlendosis – als Energiedosis oder Äquivalentdosis – im Rahmen des Strahlenschutzes. Im Gegensatz zum Dosisleistungsmessgerät, das die augenblickliche Dosisleistung, also die Strahlendosis pro Zeitspanne misst, summiert ein Dosimeter die Dosisleistung über die Zeit hinweg auf. .. weiterlesen