Film Filmaufnahmen auf den Drei Schwestern Cinedoku Vorarlberg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2816 x 2112 Pixel (2953106 Bytes)
Beschreibung:
Blick von den Drei Schwestern nach Norden in das Vorarlberger Alpen-Rheintal, links Schellenberg / Eschnerberg, in Bildmitte Nofels, Gisingen, Waldgebiet Rote Au mit Naturschutzgebiet Matschels und Ill-Fluss, im Hintergrund Mündung des Rheins in den Bodensee
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 22 Oct 2023 22:38:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Drei Schwestern (Berg)

Die Drei Schwestern sind drei Gipfel einer Bergkette im Rätikon, einer Gebirgsgruppe der westlichen Zentralalpen. Der Hauptgipfel, die Große Schwester, misst eine Höhe von 2053 m ü. A., die nordöstlich von ihr gelegene Mittlere Schwester erreicht laut schweizerischer und österreichischer Messungen eine Höhe von 2034 m ü. A. und die nordwestlich der Mittleren Schwester stehende Kleine Schwester ist etwa 2024 m ü. A. hoch. .. weiterlesen

Matschels

Matschels ist einer der vier Ortsteile (Weiler) von Nofels und gehört zum Gemeindegebiet von Feldkirch. .. weiterlesen

Nofels

Nofels ist seit 1925 eine der sechs Fraktionen der Stadt Feldkirch. Flächenmäßig ist Nofels mit den zugehörigen Weilern der größte Stadtteil von Feldkirch. .. weiterlesen