Fichtelgebirge mit Sonnenuntergang


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 2611 Pixel (3880806 Bytes)
Beschreibung:
Blick auf das Fichtelgebirge ( v. l. n. r. ) Ochsenkopf 1024 m, Schneeberg 1051 m & Kösseine 939 m
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 08:55:53 GMT

Relevante Bilder

(c) Jörg Hempel, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thomas Römer/OpenStreetMap data, CC BY-SA 2.0
(c) User: Benreis auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge ist ein bis zu 1051 Meter hohes Mittelgebirge im Nordosten Bayerns in Deutschland und im Nordwesten Tschechiens. .. weiterlesen

Liste der Tourismusregionen in Bayern

Als Teil des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP) von 2006 wurde basierend auf den Angaben der vier bayerischen Tourismusverbände und in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und dem Bayerischen Statistischen Landesamt ganz Bayern in Tourismusgebiete bzw. Tourismusregionen aufgeteilt, deren Aufteilung bzw. Festlegungen zwischenzeitlich, zuletzt 2019, jedoch noch einige Änderungen erfuhren. Anfangs bzw. 2006 unterteilte das LEP zudem die Tourismuswirtschaft noch in Regionen mit erheblichem Urlaubstourismus und Regionen mit geringem Urlaubstourismus. Die Regionen mit erheblichem Urlaubstourismus sollten dabei aufgrund ihres Wertes für die Tourismusindustrie besonderen Schutz hinsichtlich des Ausbaus von Verkehrswegen oder produzierendem Gewerbe genießen. Mit Inkrafttreten des neuen Landesentwicklungsprogrammes von 2013 wurde die Unterscheidung hinsichtlich des Tourismusaufkommens jedoch wieder abgeschafft. .. weiterlesen