Fed finlande


Autor/Urheber:

Unbekannt

Größe:
401 x 365 Pixel (26749 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

Erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um Urheberrechtsschutz zu genießen, jedoch markenrechtlicher Schutz.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

SVG erstellt mit CorelDraw

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 12:49:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Länderspiele der finnischen Fußballnationalmannschaft der Frauen

Die Liste der Länderspiele der finnischen Fußballnationalmannschaft der Frauen enthält alle von der FIFA sowie der RSSSF offiziell geführten Spiele der finnischen Fußballnationalmannschaft der Frauen. .. weiterlesen

Finnische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Die finnische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Finnland im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem finnischen Fußballverbandes unterstellt und wurde von 2017 bis 2022 von Anna Signeul trainiert. In Anlehnung an die „Huuhkajat“ (Uhus) genannte Herrennationalmannschaft Finnlands, wird sie „Helmarit“ oder „Helmipöllöt“ genannt. .. weiterlesen

Finnische Fußballnationalmannschaft der Frauen/Europameisterschaften

Der Artikel beinhaltet eine ausführliche Darstellung der finnischen Fußballnationalmannschaft der Frauen bei Europameisterschaften und den Qualifikationen dazu. Finnland nahm – mit Ausnahme von 2009, als man als Gastgeber automatisch qualifiziert war – immer an der Qualifikation und dreimal an der Endrunde teil. Finnland konnte noch keinen Titel gewinnen, erreichte aber bei der ersten Teilnahme das Halbfinale. Bereits 1979 hatte Finnland an der inoffiziellen Europameisterschaft teilgenommen, war dort aber in der Gruppenphase ausgeschieden. .. weiterlesen

Liste der Länderspiele der finnischen Fußballnationalmannschaft

Diese Liste enthält alle offiziellen Spiele der finnischen Fußballnationalmannschaft der Männer. .. weiterlesen

Finnische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die finnische U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft finnischer Fußballspieler. Sie unterliegt dem Suomen Palloliitto, dem finnischen Fußballverband und repräsentiert diesen auf der U-21-Ebene, in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, aber auch bei der Europameisterschaft des Kontinentalverbandes UEFA. Spielberechtigt sind Spieler, die ihr 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und die finnische Staatsangehörigkeit besitzen. Bei Turnieren ist das Alter beim ersten Qualifikationsspiel maßgeblich. .. weiterlesen

Finnische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)

Die finnische Fußballnationalmannschaft der U-19-Junioren ist die Auswahl finnischer Fußballspieler der Altersklasse U-19. Sie repräsentiert die Suomen Palloliitto auf internationaler Ebene, beispielsweise in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, aber auch bei der seit 2002 in dieser Altersklasse ausgetragenen Europameisterschaft. Die finnische Mannschaft konnte sich noch nie sportlich für die Endrunde qualifizieren, nahm aber einmal als Gastgeber teil. Die Mannschaft schied zumeist als Gruppenvierter in der ersten Runde aus und verpasste als Dritter sechsmal die Eliterunde, die viermal erreicht wurde. .. weiterlesen

Finnischer Fußballpokal

Der finnische Fußballpokal ist der vom finnischen Verband Suomen Palloliitto (SPL) seit 1955 ausgerichtete Pokalwettbewerb der Männer im Fußball. Bis auf einige Ausnahmen fanden die Endspiele in der Hauptstadt Helsinki statt. Von 1955 bis 1999 war das Finale im Olympiastadion Helsinki zu Hause. Von 2000 bis 2014 wurde der Pokal im Finnair Stadium, der heutigen Bolt Arena, mit ca. 10.000 Plätzen in direkter Nachbarschaft zum Olympiastadion ausgespielt. Ab 2015 wechselte der Austragungsort. Seit 2021 ist das modernisierte Olympiastadion wieder Schauplatz des Endspiels. .. weiterlesen