FK 03 Pirmasens


Autor/Urheber:

Unbekannt

Größe:
569 x 569 Pixel (9681 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

Erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um Urheberrechtsschutz zu genießen, jedoch markenrechtlicher Schutz.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:
Diese Vektordatei stammt aus dem Archiv des WaPPenSalon unter http://www.WaPPenSalon.de/
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 04:00:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

FK Pirmasens

Der FK 03 Pirmasens ist ein Fußballverein aus der Pfalz. Der Verein – die Fans nennen ihn „die Klub“ – wurde am 10. Juni 1903 gegründet. 1905 spaltete sich der SK 1905 Pirmasens ab, der sich am 19. Februar 1919 vorübergehend nochmals anschloss, sich aber noch im selben Jahr endgültig abtrennte und heute als SG 05 Pirmasens existiert. .. weiterlesen

Südwestdeutscher Fußballverband

Der Südwestdeutsche Fußballverband – Verband für Wettkampf-, Breiten- und Freizeitsport e. V., kurz SWFV, ist einer der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes. Sitz des Verbandes ist Edenkoben. Das Gebiet des SWFV deckt das südliche Rheinland-Pfalz ab. Es reicht von der französischen Grenze (Elsass) linksrheinisch bis nach Bacharach, setzt sich nördlich des Soon-Idar-Waldes entlang bis zur Landesgrenze zum Saarland und bis zur französischen Grenze fort. Das Gebiet umfasst die Landkreise Mainz-Bingen, Bad Kreuznach, Alzey-Worms, Birkenfeld, den Donnersbergkreis, Bad Dürkheim, Kusel, Kaiserslautern, den Rhein-Pfalz-Kreis, Germersheim, Südwestpfalz und den Landkreis Südliche Weinstraße sowie die kreisfreien Städte Mainz, Kaiserslautern, Worms, Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer, Neustadt an der Weinstraße, Landau in der Pfalz, Pirmasens und Zweibrücken. Zusammen mit den Landesverbänden Rheinland und Saarland bildet der SWFV den Fußball-Regional-Verband Südwest. .. weiterlesen

Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1932/33

Die süddeutsche Fußballmeisterschaft 1932/33 gewann der FSV Frankfurt. Der Mainbezirksmeister sicherte sich in der süddeutschen Endrunde erstmals in seiner Vereinsgeschichte den Meistertitel. Für die anschließende Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft 1932/33 war neben dem FSV Frankfurt auch Vizemeister SV 1860 München sowie Eintracht Frankfurt qualifiziert. Der FSV schied hier im Viertelfinale, 1860 und die Eintracht im Halbfinale aus. .. weiterlesen

Fußball-Regionalliga 1999/2000

Die Saison 1999/2000 der Regionalliga war die sechste Spielzeit der Regionalliga als dritthöchste Spielklasse im deutschen Fußball. Es wurde letztmals in vier regionalen Staffeln gespielt. In den Staffeln Nord, Nordost und Süd spielten 18 Mannschaften. In der Staffel West/Südwest waren 20 Klubs aktiv. Diese Saison wurde als Qualifikationsrunde für die Regionalliga-Saison 2000/01 gesehen, in der dann nur noch in zwei Staffeln gespielt wurde. .. weiterlesen

Fußball-Regionalliga 2006/07

Die Saison 2006/07 der Regionalliga war die 13. Spielzeit der Regionalliga als dritthöchste Spielklasse im deutschen Fußball. Es wurde in zwei regionalen Staffeln – Nord und Süd – gespielt. In der Staffel Nord spielten 19 Mannschaften, die Süd-Staffel hatte eine Mannschaftsstärke von 18. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist die regional höchste Fußball-Spielklasse für die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland und eine der fünftklassigen Oberligen im Ligasystem in Deutschland. Die Verwaltung der Oberliga hat der Fußball-Regionalverband Südwest inne. Der Regionalverband ist eine regionale Vereinigung aus den Fußballverbänden Rheinland, Saarland und Südwest. Die nächsthöhere Spielklasse ist die Regionalliga. Zwischen 1978 und 1994 wurde diese Spielklasse als Amateur-Oberliga Südwest sowie zwischen 1994 und 2012 als Oberliga Südwest bezeichnet. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2015/16

Die Saison 2015/16 war die 38. Spielzeit der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und die achte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde vom Fußball-Regional-Verband Südwest organisiert. Der erste Spieltag begann am 31. Juli 2015. .. weiterlesen