FIAV 111111


Autor/Urheber:
3247 using fiav dots.pl script
Größe:
960 x 630 Pixel (294 Bytes)
Beschreibung:
Vexillological Symbol according to FIAV / W. Smith: National flag and ensign
military sea use
military land use
public sea use
public land use
private sea use
private land use
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei ist gemeinfrei („public domain“), weil sie nur Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 08:36:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate

Die Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate wurde am 2. Dezember 1971, dem Gründungstag der Vereinigten Arabischen Emirate, angenommen. .. weiterlesen

Flagge von St. Vincent und den Grenadinen

Die Flagge von St. Vincent und den Grenadinen ist seit dem 12. Oktober 1985 das offizielle Hoheitszeichen des karibischen Inselstaates. .. weiterlesen

Flagge der Vereinigten Staaten

Die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika wird auch Sternenbanner oder Stars and Stripes genannt. Sie besteht aus 7 roten und 6 weißen Streifen, die für die 13 Gründungsstaaten stehen, und aus einem blauen Flaggenfeld („Gösch“) im linken oberen Eck, dessen derzeit 50 weiße Sterne die 50 Bundesstaaten der USA symbolisieren. Nach § 2 des Flaggengesetzes der USA wird nach Aufnahme eines weiteren Staats mit Wirkung vom folgenden 4. Juli (Unabhängigkeitstag) ein weiterer Stern zugefügt. .. weiterlesen

Flagge der Vereinten Nationen

Die Flagge der Vereinten Nationen ist seit dem 20. Oktober 1947 das offizielle Kennzeichen der Vereinten Nationen UN. Heute wird es oft auch als Symbol der gesamten Erde bzw. Menschheit gesehen. .. weiterlesen

Flagge des Commonwealth of Nations

Die Flagge des Commonwealth of Nations wurde in ihrer heutigen Form im November 2013 angenommen, basierend auf dem Design aus dem Jahre 1976. .. weiterlesen

Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe

Als Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe wurde durch Anordnung des Alliierten Kontrollrats im Kontrollratsgesetz Nr. 39 die internationale Signalflagge des Buchstabens „C“ mit einem dreieckigen Ausschnitt, der sogenannten C-Doppelstander, am 12. November 1946 bestimmt. Alle deutschen Schiffe mussten ab 17. Januar 1947 in der Nachkriegszeit diese Flagge führen. Abgelöst wurde die Flagge de facto mit den Gründungen der beiden deutschen Staaten 1949. .. weiterlesen

Flagge Deutschlands

Die Flagge der Bundesrepublik Deutschland, offiziell Bundesflagge, ist ein deutsches Hoheitszeichen und Staatssymbol und zeigt laut Art. 22 des Grundgesetzes die Farben Schwarz, Rot und Gold. .. weiterlesen