FH-Triesdorf-Haupteingang


Autor/Urheber:

Markus Weber

Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1157 x 474 Pixel (51149 Bytes)
Beschreibung:

Portal der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Triesdorf

Lizenz:
Credit:

Selbst fotografiert

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 09 Feb 2024 13:08:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weidenbach (Mittelfranken)

Weidenbach ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach, Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Triesdorf und zählt zur Metropolregion Nürnberg. Der Markt ist Gewinner des Bezirksentscheids 2008/2010 „Unser Dorf hat Zukunft – unser Dorf soll schöner werden“. Die Gemeindeteile Weidenbach und Triesdorf, welches bis 1806 die Sommerresidenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach war, sind baulich zusammengewachsen. Durch die Nähe der Residenz sind in Weidenbach viele bürgerliche Bauten des Ansbacher Spätbarock erhalten geblieben. .. weiterlesen

Triesdorf

Triesdorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Weidenbach im Landkreis Ansbach. Bis 1806 war Triesdorf Sommerresidenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach und Garnisonsstandort. Heute beherbergt der Ort das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Triesdorf, dessen Schulen und Einrichtungen einen Großteil der historischen Gebäude aus der Markgrafenzeit nutzen. Triesdorf ist der kleinste Ort Deutschlands, in dem eine Hochschule besteht, und Namensgeber der Verwaltungsgemeinschaft Triesdorf. .. weiterlesen