FC Phönix Ludwigshafen (1904-1937)


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author, nachgezeichnet von Terry Wiegard
Größe:
1000 x 997 Pixel (162734 Bytes)
Beschreibung:
Logo des ehemaligen Fußballvereins FC Phönix Ludwigshafen (1904 - 1937)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 17:33:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

SV Phönix Ludwigshafen

Der SV Phönix Ludwigshafen war ein deutscher Sportverein aus Ludwigshafen. Er wurde 1904 unter dem Namen FC Phönix Ludwigshafen gegründet und existierte bis 1964, als der Verein mit TuRa Ludwigshafen zum SV Südwest Ludwigshafen fusionierte. .. weiterlesen

Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1920/21

Die süddeutsche Fußballmeisterschaft 1920/21 des Süddeutschen Fußball-Verbandes gewann der Titelverteidiger 1. FC Nürnberg durch einen 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Phönix Ludwigshafen. Dies war der vierte Gewinn der süddeutschen Fußballmeisterschaft für die Nürnberger, die sich dadurch für die Deutsche Fußballmeisterschaft 1920/21 qualifizierten. Dort erreichten sie das Endspiel gegen Vorwärts 90 Berlin, welches mit 5:0 gewonnen werden konnte, wodurch es Nürnberg als ersten Verein gelungen war, den deutschen Fußballmeistertitel erfolgreich zu verteidigen. .. weiterlesen

Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1922/23

Die süddeutsche Fußballmeisterschaft 1922/23 des Süddeutschen Fußball-Verbandes gewann die SpVgg Fürth. Dies war der zweite Gewinn der süddeutschen Fußballmeisterschaft für die Fürther, die sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1922/23 qualifizierten. Bei dieser erreichte Fürth das Halbfinale, in dem sich der Verein dem SC Union Oberschöneweide mit 1:2 geschlagen geben musste. .. weiterlesen

Gauliga Südwest

Die Gauliga Südwest/Mainhessen war eine von 16 Fußball-Gauligen, die nach der nationalsozialistischen Machtergreifung 1933 als oberste Spielklassen im Deutschen Reich eingeführt wurden. Sie existierte bis 1941 und wurde im Zuge einer Neugliederung aufgelöst. .. weiterlesen

Ewige Tabelle des DFB-Pokals

Die Ewige Tabelle des DFB-Pokals ist eine Rangliste aller Hauptpokalrunden des DFB-Pokals seit dem erstmaligen Austragen im Jahre 1935 bis heute. Der Berechnung ist die 3-Punkte-Regel zugrunde gelegt. Spiele, die durch ein Elfmeterschießen entschieden wurden, werden als Unentschieden gewertet. .. weiterlesen