FC 08 Villingen OVAL


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
332 x 566 Pixel (3408 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:
SVG erstellt mit Adobe Illustrator
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 22:14:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

FC 08 Villingen

Der FC 08 Villingen ist ein Sportverein mit rund 500 Mitgliedern aus Villingen-Schwenningen und der höchstklassige Fußballverein im Schwarzwald-Baar-Kreis. .. weiterlesen

Südbadischer Fußball-Verband

Der Südbadische Fußballverband (SBFV) ist die Dachorganisation aller 695 Fußballvereine in Südbaden mit 309.020 Mitgliedern und 4.684 Mannschaften. Der Verband wurde am 12. Dezember 1948 gegründet, Sitz der Geschäftsstelle ist Freiburg im Breisgau. Er ist einer der 21 Landesverbände des DFB. .. weiterlesen

Gauliga Baden 1933/34

Die Gauliga Baden 1933/34 war die erste Spielzeit der Gauliga Baden im Fußball. Die Spielklasse setzte sich aus Mannschaften dreier Staffeln der vormaligen Bezirksligen der Saison 1932/33 zusammen: Die drei Mannheimer Vereine hatten zuvor in der Bezirksliga Rhein/Saar gespielt, Brötzingen und Pforzheim in der württembergischen Gruppe der Bezirksliga Württemberg/Baden, die übrigen fünf Mannschaften in der Gruppe Baden. Die Gauligasaison startete am 9. September 1933 und endete am 8. April 1934. Die Meisterschaft gewann der SV Waldhof mit einem Punkt Vorsprung auf den Lokalrivalen VfR Mannheim. Der SV Waldhof qualifizierte sich damit für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft, wo er bis ins Halbfinale vorstoßen konnte, dort aber am späteren deutschen Meister FC Schalke 04 scheiterte. Die Abstiegsränge belegten Germania Brötzingen sowie der SC Freiburg. .. weiterlesen

Gauliga Baden 1935/36

Die Gauliga Baden 1935/36 war die dritte Spielzeit der Gauliga Baden im Fußball. Lange Zeit hatte der 1. FC Pforzheim die Tabelle angeführt, doch zwei Niederlagen in Mannheim in der Rückrunde verhinderten die erste Gaumeisterschaft des Clubs. Die Gauligasaison startete am 1. September 1935 und endete am 11. Juni 1936. Die Gaumeisterschaft sicherte sich zum zweiten Mal nach 1934 der SV Waldhof Mannheim, der mit einem 5:0-Heimsieg am 8. März 1936 über den bis dahin Erstplatzierten 1. FC Pforzheim die Wende eingeleitet hatte, und qualifizierte sich damit für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft. Absteigen mussten Aufsteiger Amicitia Viernheim sowie der Vizemeister des Vorjahres, Phönix Karlsruhe. .. weiterlesen

Fußball-Regionalliga 1971/72

Die Fußball-Regionalliga-Saison 1971/72 war die neunte Spielzeit der seinerzeit zweithöchsten Spielklasse im deutschen Fußball. .. weiterlesen