European Road 44 number DE


Autor/Urheber:
Größe:
590 x 350 Pixel (4150 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Credit:
based on Image:Zeichen 410.svg, which use a template from the Eleventh Ordinance on the change of the Road Traffic Code of 1992-03-19, German Law Gazette I 1992, 678, 696.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 21:59:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bundesautobahn 480 (ehemalige)

Bundesautobahn 480 – Kurzform: Autobahn 480 – war der Name einer ehemaligen Autobahn, welche die Städte Wetzlar und Gießen verband. Inzwischen wurde sie zur Bundesstraße 49 herabgestuft. .. weiterlesen

Autoroute 1 (Luxemburg)

Die Autoroute 1, kurz A1, ist eine der längeren Adern des luxemburgischen Autobahnnetzes, jedoch längst nicht so stark befahren wie die Autoroutes 3, 4 und 6. .. weiterlesen

Autobahndreieck Vulkaneifel

Das Dreieck Vulkaneifel ist ein Autobahndreieck in Rheinland-Pfalz, das sich bei Daun befindet. Hier zweigt die Autobahn 1 von der Trasse Trier – Koblenz nach Norden ab und beginnt die Autobahn 48 in Richtung Koblenz. .. weiterlesen

Bundesautobahn 64

Die Bundesautobahn 64 – Kurzform: Autobahn 64 – ist eine Autobahn im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz und Teil der Europastraße 44. Sie stellt ein rund 14 km langes Verbindungsstück zwischen dem luxemburgischen Autobahnnetz und der Region um Trier her. Das östliche Autobahnende geht dabei nahtlos in die BAB 64a über, die wiederum bei der AS Trier-Ehrang an die BAB 602 anschließt. Geplant war die Fortführung in Höhe des Parkplatzes Dicke Buche durch den Meulenwald zur BAB 1 bei Schweich, um eine direkte Verbindung mit dem restlichen deutschen Autobahnnetz herzustellen (Meulenwaldautobahn). .. weiterlesen

Bundesautobahn 45

Die Bundesautobahn 45 – Kurzform: Autobahn 45 – ist eine deutsche Autobahn, die von Dortmund über Hagen, Siegen, Wetzlar, Gießen und Hanau nach Aschaffenburg verläuft. Sie ist auf ihrer gesamten Länge Bestandteil der Europastraße 41 und wird aufgrund ihres Streckenverlaufs auch als Sauerlandlinie bezeichnet. Zwischen dem Kreuz Olpe-Süd und der AS Wetzlar Ost ist die A 45 außerdem Teil der Europastraße 40 und ersetzt auf diesem Teilabschnitt, den fehlenden Abschnitt der A 4 zwischen Kreuztal-Krombach und dem Kirchheimer Dreieck. .. weiterlesen

Bundesautobahn 48

Die Bundesautobahn 48 – Kurzform: Autobahn 48 – ist eine deutsche Autobahn im Bundesland Rheinland-Pfalz, die am Autobahndreieck Vulkaneifel bei Daun von der Bundesautobahn 1 abzweigt und von dort über Koblenz zum Dreieck Dernbach im Westerwald führt, wo sie in die Bundesautobahn 3 mündet. Sie erschließt große Teile der Eifel und die Region um Trier mit dem Rheinland und ist auf ihrer gesamten Länge Bestandteil der Europastraße 44. .. weiterlesen

Bundesautobahn 480

Die Bundesautobahn 480 – Kurzform: Autobahn 480 – ist eine Autobahn zwischen Wetzlar und Reiskirchen in Mittelhessen. Aufgrund des ausgebliebenen Baus eines großen Autobahn-Teilstückes der A 4, gehört ein Teil der A 480 außerdem zur Europastraße 40, wobei die E 40 ab dem Kreuz Olpe-Süd von der A 4 auf die A 45 führt und dann über die B 49, die B 429, die A 480, die A 5 und die A 7 verläuft und erst wieder ab dem Kirchheimer Dreieck auf die Fortsetzung der A 4 trifft und weiter nach Osten führt. .. weiterlesen