Europa League 2021


Autor/Urheber:
UEFA
Größe:
322 x 311 Pixel (7028 Bytes)
Beschreibung:
The new UEFA Europa League 2021 logo
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 10:19:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

UEFA Europa League 2021/22

Die UEFA Europa League 2021/22 war die 51. Auflage des zweitwichtigsten Wettbewerbs für europäische Fußballvereine, der bis zur Saison 2008/09 unter der Bezeichnung UEFA-Pokal stattfand. Das Endspiel fand am 18. Mai 2022 im Sevillaer Estadio Ramón Sánchez Pizjuán statt. .. weiterlesen

UEFA Europa League 2022/23

Die UEFA Europa League 2022/23 war die 52. Auflage des zweitwichtigsten Wettbewerbs für europäische Fußballvereine, der bis zur Saison 2008/09 unter der Bezeichnung UEFA-Pokal stattfand. Sieger wurde zum siebten Mal der Rekordtitelträger FC Sevilla. .. weiterlesen

UEFA Europa League 2023/24

Die UEFA Europa League 2023/24 ist die 53. Spielzeit des zweithöchsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball, der bis zur Saison 2008/09 unter der Bezeichnung UEFA-Pokal stattfand. .. weiterlesen

UEFA Europa League

Die UEFA Europa League ist nach der UEFA Champions League der zweithöchste von der UEFA organisierte Fußball-Europapokalwettbewerb für Vereinsmannschaften. Sie wurde 1971 unter dem Namen UEFA-Cup als dritter Europapokalwettbewerb (EC3) begründet und 1999/2000 mit dem aufgegebenen Europapokal der Pokalsieger zusammengelegt. Ihren heutigen Namen erhielt sie zur Saison 2009/10. Rekordsieger ist mit sieben Titeln der FC Sevilla. Deutsche Titelgewinner sind bisher Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, Bayer 04 Leverkusen, FC Bayern München und der FC Schalke 04. Der Wettbewerb umfasst derzeit eine aus drei Runden bestehende Qualifikationsphase, eine Play-off-Runde und den Hauptwettbewerb, der aus einer Gruppenphase und fünf daran anschließenden K.-o.-Runden besteht. Der Gewinner des Wettbewerbs spielt seit 2000 gegen den Sieger der Champions League um den UEFA Super Cup sowie seit 2023 gegen den Sieger der Copa Sudamericana um die UEFA-CONMEBOL Club Challenge und erhält seit der Saison 2014/15 einen Startplatz in der Champions League der Folgesaison. .. weiterlesen

Ewige Tabelle der UEFA Europa League und des UEFA-Cups

Die Ewige Tabelle der UEFA Europa League und des UEFA-Cups ist eine statistische Auflistung aller Mannschaften, die seit 1971/72 an der UEFA Europa League bzw. am UEFA-Cup, wie der Wettbewerb bis 2009 hieß, teilnahmen. .. weiterlesen

Walter Eschweiler

Walter Eschweiler ist ein ehemaliger deutscher Fußballschiedsrichter. Eschweiler pfiff mehrfach Europapokal­finals und leitete eine Partie bei der WM 1982. Als Schiedsrichter bei der Fernsehshow Spiel ohne Grenzen wurde er zuvor einem breiten Publikum auch außerhalb des Fußballbereiches bekannt. .. weiterlesen

Nicola Rizzoli

Nicola Rizzoli ist ein ehemaliger italienischer Fußballschiedsrichter, der seit 2002 Spiele in der italienischen Serie A leitete und seit 2007 auf der FIFA-Liste stand. 2017 beendete er seine aktive Karriere. .. weiterlesen