Ernst II. von Sachsen-Altenburg 1915


Größe:
552 x 919 Pixel (100327 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 15:24:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ernst II. (Sachsen-Altenburg)

Ernst II. von Sachsen-Altenburg war der letzte regierende Herzog des Herzogtums Sachsen-Altenburg. .. weiterlesen

Herzogtum Sachsen-Altenburg

Sachsen-Altenburg war ein Herzogtum und Bundesstaat des Deutschen Kaiserreiches. Gelegen im Gebiet des heutigen Landes Thüringen, entstand es 1603, als ein Teil von Sachsen-Weimar abgetrennt und den Söhnen von Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar überlassen wurde. Zuletzt wurde es von 1826 bis 1918 von Angehörigen des Jüngeren Hauses Sachsen-Altenburg regiert. .. weiterlesen

Stadtroda

Stadtroda ist eine Kleinstadt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. .. weiterlesen

Liste der Fürsten im Deutschen Kaiserreich

Deutsche Bundesfürsten nannte man die gekrönten Häupter der Bundesstaaten (Gliedstaaten) im Norddeutschen Bund und im Deutschen Kaiserreich (1871–1918). Gemeint waren manchmal nur die Landesherren, die nicht preußischer König, also Reichsoberhaupt waren. Keine Bundesfürsten waren die Oberhäupter der als Republiken verfassten Stadtstaaten Hamburg, Bremen und Lübeck sowie die vom Kaiser ernannten Statthalter im Reichsland Elsaß-Lothringen. .. weiterlesen