Eritrea physical map


Autor/Urheber:
Größe:
851 x 699 Pixel (1330724 Bytes)
Beschreibung:
Eritrea physical map, parameters equal to File:Eritrea location map.svg
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 13:05:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dahlak-Archipel

Der Dahlak-Archipel ist eine zu Eritrea gehörende Inselgruppe im Roten Meer vor Massaua. Er bildet die Subregion (Distrikt) Dahlak, eine von neun Subregionen der Region Semienawi Kayih Bahri. Der Archipel umfasst zwei größere Inseln sowie 124 kleine und kleinste und ist vom eritreischen Festland durch den an der engsten Stelle 14 Kilometer breiten Massawa Channel getrennt. .. weiterlesen

Eritrea

Eritrea ist ein Staat im nordöstlichen Afrika. Er grenzt im Nordwesten an den Sudan, im Süden an Äthiopien, im Südosten an Dschibuti und im Nordosten an das Rote Meer. Ein Viertel der knapp vier Millionen Einwohner zählenden Bevölkerung Eritreas konzentriert sich auf die Hauptstadtregion von Asmara, die weiteren Städte sind deutlich kleiner. .. weiterlesen

Nabro

Der Nabro ist ein 2218 Meter hoher Schichtvulkan in Eritrea am Roten Meer. Es handelt sich um den höchsten Vulkan in der geologisch aktiven Danakil-Wüste, die an Äthiopien grenzt und zum Afar-Dreieck gehört, das wiederum Teil des Ostafrikanischen Grabens ist. .. weiterlesen

Dahlak Kebir

Dahlak Kebir ist die größte Insel des Dahlak-Archipels, der zu Eritrea gehört. .. weiterlesen

Harmil

Harmil ist die fünftgrößte Insel und eine der nördlichsten Inseln des Dahlak-Archipels, der zu Eritrea gehört. Die im Roten Meer gelegene unbewohnte Insel ist wie der gesamte Archipel ist Teil der Verwaltungsregion Semienawi Kayih Bahri. .. weiterlesen

Alid

Alid ist ein isolierter, zergliederter Vulkan in der Danakil-Senke in Eritrea. Seine Höhe beträgt 904 Meter. Durch rhyolithische Eruptionen im späten Pleistozän wurden große Mengen an Asche ausgeworfen. Ein 2 Kilometer mal 3 Kilometer messender Grabenbruch durchschneidet den Lavadom. Kleine Kegel und Krater entlang nordnordwestlich verlaufender Spalten zeigen den Ursprung großer Lavaströme. Nahe dem nördlichen Gipfel und der Flanke zeigt sich nach wie vor Fumarolen-Aktivität. .. weiterlesen

Semenawi Bahri National Park

Semenawi Bahri National Park ist einer der beiden Nationalparks Eritreas in der Region Semienawi Kayih Bahri. Er liegt nordöstlich der Hauptstadt Asmara, an der Grenze zur Region Anseba. Dieses Gebiet zählt zu den schönsten Landschaften im nördlichen Afrika. Die Region wird besonders durch eine 20 Kilometer lange Gebirgskette geprägt, die zwischen 900 und 2400 m hoch ist . Der Nationalpark ist kaum erschlossen und wird nur selten von Touristen besucht. Es gibt Informationszentren in Meguo, Medhanit und Sabur. .. weiterlesen