Ensign at Silverstone Classic 2012


Autor/Urheber:
David Merrett from Daventry, England
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1670 x 1110 Pixel (1753943 Bytes)
Beschreibung:
Silverstone Classic, 2012
Lizenz:
Credit:

Flickr

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 06:39:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rikky von Opel

Frederick „Rikky“ von Opel ist ein ehemaliger Automobilrennfahrer aus der Familie Opel. Er ist bislang der einzige Formel-1-Rennfahrer, der für Liechtenstein startete. .. weiterlesen

Ensign N173

Der Ensign N173 war der erste Formel-1-Rennwagen des britischen Motorsportteams Ensign Racing. Er wurde in den Jahren 1973 und 1974 bei Formel-1-Weltmeisterschaftsläufen eingesetzt und ging dabei achtmal an den Start. Der N173 wurde ausnahmslos von Rennfahrern gefahren, die keine Formel-1-Erfahrungen hatten. Er erzielte keine Weltmeisterschaftspunkte. .. weiterlesen

Ensign Racing

Ensign Racing war ein britischer Rennwagenhersteller, der ein eigenes Motorsportteam unterhielt. Das in Walsall ansässige Unternehmen wurde von Morris „Mo“ Nunn gegründet und geleitet. Nach Anfängen in der Formel 3 und einem früh gescheiterten Versuch in der Formel 2 war Ensign von 1973 bis 1982 in der Formel 1 engagiert. Ensign trat dort mit selbst konstruierten Rennwagen an, die zeitweise auch selbständigen Kundenteams zur Verfügung gestellt wurden. Für Ensign fuhren bekannte Rennfahrer wie Chris Amon, Jackie Ickx und Clay Regazzoni; der dreimalige Weltmeister Nelson Piquet begann seine Formel-1-Karriere in dem Rennstall Mo Nunns. Während des Formel-1-Engagements hatte Ensign wiederholt mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, die sich auf die sportlichen Leistungen auswirkten. In zehn Jahren erzielte das Team insgesamt 19 Weltmeisterschaftspunkte, erreichte keinen Sieg und keine Positionierung auf einem Podiumsplatz. In einigen Jahren bestand eine enge Beziehung zu Theodore Racing, das gelegentlich als Sponsor des Ensign-Teams antrat und 1983 mit Ensign fusionierte. .. weiterlesen