Engelhartstetten - Schloss Niederweiden (2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4252 x 2393 Pixel (9399837 Bytes)
Beschreibung:
Ostansicht bzw. gartenseitige Fassade des Schlosses Niederweiden in der niederösterreichischen Marktgemeinde Engelhartstetten.
Der Vorgängerbau wurde bei der 1. Türkenbelagerung zerstört. 1685 übernahm Ernst Rüdiger von Starhemberg die Herrschaft und ließ unmittelbar neben der öde Veste durch Johann Bernhard Fischer von Erlach ein Lustschloss errichten. 1725 wurde das Schloss von Prinz Eugen von Savoyen erworben und später dann von Maria Theresia. Diese ließ das Schloss um 1765 durch den Hofarchitekten Nikolaus Pacassi umbauen. Dabei erhielt das Schloss im Wesentlichen sein heutiges Erscheinungsbild. Nach schweren Kriegsschäden 1945 und einem Brand 1956 begann man mit der Restaurierung und Rekonstruktion, die 1986 abgeschlossen wurde.
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst mein Foto kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 10 Oct 2023 12:49:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Engelhartstetten

Engelhartstetten ist eine Marktgemeinde mit 2128 Einwohnern im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. .. weiterlesen

Marchfeldschlösser

Unter dem Begriff Marchfeldschlösser werden mehrere im niederösterreichischen Marchfeld gelegene Schlösser zusammengefasst. Die Schlösser sind Hof, Niederweiden, Orth/Nationalparkzentrum, Marchegg, und Eckartsau. Sie sind unter der Marke Marchfelder Schlösserreich touristisch vernetzt. Nicht Teil der Marke, aber ansonsten dazugehörig, ist Schloss Obersiebenbrunn. .. weiterlesen