Empedokles fragment Physika I 262–300


Autor/Urheber:
ancient Greek copyist
Größe:
1773 x 2289 Pixel (757118 Bytes)
Beschreibung:
Straßburger Empedokles-Papyrus, Physika I 262–300. P. Strasb. gr. Inv. 1665−1666.
Lizenz:
Public domain
Credit:
2D copy of a scan of an ancient Greek papyrus
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 03 Aug 2023 04:24:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Empedokles

Empedokles, genannt auch Empedokles von Agrigent, war ein antiker griechischer Philosoph, Naturforscher, Politiker, Redner und Dichter. Unklar ist, ob die Behauptungen zutreffen, wonach er sich auch als Arzt, Magier und Wahrsager betätigte. Zahlreiche Geschichten über sein Leben und seinen Tod tragen legendenhafte Züge. Als Politiker war er in seiner Heimatstadt Akragas umstritten und musste ins Exil gehen, aus dem er nicht mehr zurückkehrte. .. weiterlesen