Emmanuel Kriaras


Autor/Urheber:
Titina Chalmatzi
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1165 x 1600 Pixel (173951 Bytes)
Beschreibung:
Emmanuel Kriaras (1906–2014), griechischer Philologe und Lexikograf
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2010121510028188
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Dec 2023 07:04:11 GMT

Relevante Bilder

(c) Ernst-Dieter Hehl, CC BY-SA 3.0 de
(c) Jana Jelissejewa-Schreiner, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F078398-0007 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Emmanuel Kriaras

Emmanuel G. Kriaras war ein griechischer Philologe und Lexikograph. Er war einer der wichtigsten Experten für die griechische Volkssprache (Dimotiki). .. weiterlesen

Liste bekannter Byzantinisten

In der Liste bekannter Byzantinisten sind Personen verzeichnet, die für dieses Fach habilitiert wurden, als Autoren relevant sind oder andere bedeutende Beiträge zur Byzantinistik geleistet haben. Byzantinisten beschäftigen sich im Allgemeinen mit der mittelgriechischen Sprache und byzantinischen Literatur sowie der Geschichte, aber auch der Kunst und der Archäologie des Byzantinischen Reiches. Enge Beziehungen bestehen zur Biblischen, Klassischen, Vorderasiatischen und Provinzialrömischen Archäologie, zur Altphilologie und Neogräzistik, zur Alten Geschichte, Ägyptologie, Islamwissenschaft, Geschichte des Mittelalters sowie zur Epigraphik, Papyrologie, Numismatik, Diplomatik und zur Christlichen Archäologie, die sich häufig auch mit frühchristlichen Kunstwerken beschäftigt. .. weiterlesen

Liste bekannter Neogräzisten

Diese Liste bekannter Neogräzisten erfasst bekannte Vertreter der Neogräzistik, die für dieses Fach habilitiert wurden, als Autoren wissenschaftlich relevant sind oder sonst bedeutende wissenschaftliche Beiträge zur Neogräzistik geleistet haben. .. weiterlesen