Electron affinity of the elements


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1050 x 552 Pixel (44107 Bytes)
Beschreibung:
Elektronenaffinität der Elemente aufgetragen über ihrer Ordnungszahl (die Hilfslinien zeigen den Trend innerhalb der Perioden; Edelgase sind in "Gruppe 0" und beginnen eine Trendlinie).
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf: Electron affinities of the elements 2.png von Sandbh
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 03:11:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Elektronenaffinität

Als Elektronenaffinität bezeichnet man diejenige Energie, die erforderlich ist, um ein Elektron aus einem einfach negativ geladenen Anion zu entfernen und ein neutrales Molekül oder Atom zu bilden. Aus der Sicht des Anions, das ein Elektron abgibt kann man auch sagen: Die Elektronenaffinität entspricht der Ionisierungsenergie des zugehörigen einfach geladenen Anions. .. weiterlesen

Periodensystem

Das Periodensystem ist eine Liste aller chemischen Elemente, geordnet nach steigender Kernladung (Ordnungszahl). Die Liste wird so in Zeilen (Perioden) unterteilt, dass in jeder Spalte (Hauptgruppe/Nebengruppe) der so entstehenden Tabelle Elemente mit ähnlichen chemischen Eigenschaften stehen. Der Name Periodensystem weist darauf hin, dass sich mit ansteigender Ordnungszahl viele Eigenschaften der Elemente regelmäßig wiederholen. .. weiterlesen