Elazigspor


Autor/Urheber:

unknown

Größe:
395 x 492 Pixel (15094 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

Erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um Urheberrechtsschutz zu genießen, jedoch markenrechtlicher Schutz.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:
Die Vektordaten für diese SVG entstammen dem Brands-of-the-World-Archiv.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 10 Jun 2024 00:18:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Elazığspor

Elazığspor ist ein türkischer Fußballverein aus der Provinzhauptstadt Elazığ im Osten des Landes. Der Verein spielte in den 2000er und 2010er Jahren insgesamt vier Spielzeiten in der Süper Lig und befindet sich in deren Ewigen Tabelle auf dem 51. Platz. Seit der Saison 2014/15 spielt der Verein in der TFF 1. Lig. Die Vereinsfarben sind Bordeaux und Weiß. Die Mannschaft wird entsprechend dem Spitznamen der Bewohner der Provinz Elazığ als Gakgoşlar bezeichnet. Sponsoring bedingt trug der Klub in der Saison 2013/14 den Namen Sanica Boru Elazığspor. Mit fünf Drittligameisterschaften ist der Verein gemeinsam mit Manisaspor Rekordmeister der TFF 2. Lig, der dritthöchsten Spielklasse im türkischen Profifußball. .. weiterlesen

Türkiye Kupası 2002/03

Die Türkiye Kupası 2002/03 war die 41. Auflage des türkischen Pokalwettbewerbes. Der Wettbewerb begann am 5. November 2002 mit der 1. Runde und endete am 23. April 2003 mit dem Finale. Im Endspiel trafen Trabzonspor und Gençlerbirliği Ankara aufeinander. Trabzonspor nahm zum elften Mal am Finale teil und Gençlerbirliği Ankara zum dritten Mal. .. weiterlesen

Galatasaray Istanbul

Galatasaray Istanbul [ɡaɫatasaˈɾaj] ist ein türkischer Sportverein aus dem Istanbuler Stadtbezirk Beyoğlu, der am 1. Oktober 1905 gegründet wurde. Mit 23 Türkischen Meisterschaften, 18 Pokalsiegen und 17 gewonnenen Supercups ist er der erfolgreichste Fußballverein in der Türkei. Galatasaray gehört seit 1959 ununterbrochen der Süper Lig an und belegt in der Ewigen Tabelle der Süper Lig 51 Punkte hinter Fenerbahçe Istanbul den zweiten Platz. Einmalig für eine türkische Mannschaft sind der Gewinn des UEFA-Pokals und des UEFA Super Cups im Jahr 2000. .. weiterlesen

Liste der erfolgreichsten Torschützen der Süper Lig

Die Liste der erfolgreichsten Torschützen der Süper Lig verzeichnet alle Fußballspieler, die seit der Einführung der obersten türkischen Spielklasse im Jahr 1959 mindestens 100 Tore erzielt haben. Dabei wird für alle Spieler aufgeschlüsselt, wie viele Tore sie für welchen Verein erzielt haben und diese nach ihrer Anzahl angeordnet. Erfolgreichster Torschütze ist Hakan Şükür, der auch Rekordtorschütze der türkischen Fußballnationalmannschaft ist. Derzeit verzeichnet die Liste 33 Spieler, davon zwei, die keine türkischen Staatsbürger sind oder waren. Aktive Süper Ligspieler sind grau unterlegt. .. weiterlesen

Türkiye Kupası 2001/02

Die Türkiye Kupası 2001/02 war die 40. Auflage des türkischen Pokalwettbewerbes. Der Wettbewerb begann am 9. Oktober 2001 mit der 1. Runde und endete am 3. April 2002 mit dem Finale. Im Endspiel trafen Beşiktaş Istanbul und Kocaelispor aufeinander. Beşiktaş nahm zum elften Mal am Finale teil und Kocaelispor zum zweiten Mal. .. weiterlesen

Türkiye Kupası 2015/16

Der Türkische Fußballpokal 2015/16 war die 54. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Herren. Das Finale fand am 26. Mai 2016 in der neue errichteten Antalya Arena statt. .. weiterlesen

Türkiye Kupası 2017/18

Der Türkische Fußballpokal 2017/18 war die 56. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Herren. Der Pokalwettbewerb begann am 22. August 2017 mit der 1. Runde. Das Finale fand am 10. Mai 2018 statt. Akhisar Belediyespor besiegte im Finale Fenerbahçe Istanbul mit 3:2. Für Akhisar Belediyespor war es die erste Teilnahme am Finale. .. weiterlesen