Eisenstadt - Schloss Esterhazy


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2308 x 1632 Pixel (3734274 Bytes)
Beschreibung:
Das Schloss Esterhazy in der burgenländischen Stadt Eisenstadt.
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst mein Foto kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Apr 2024 22:59:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Esterházy (Eisenstadt)

Das Schloss Esterházy ist ein Schloss in der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt. Es steht im Besitz der F. E. Familienprivatstiftung Eisenstadt. .. weiterlesen

Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See

Die Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See ist ein grenzübergreifendes UNESCO-Welterbe im österreichischen Burgenland und dem ungarischen Komitat Győr-Moson-Sopron. .. weiterlesen

Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2021

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2021 war das 81. Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker und fand am 1. Jänner 2021 aufgrund der COVID-19-Pandemie ohne Saalpublikum im Wiener Musikverein statt. Am Dirigentenpult stand zum sechsten Mal Riccardo Muti, der das Konzert zuvor in den Jahren 1993, 1997, 2000, 2004 und 2018 geleitet hatte. .. weiterlesen

Verwendung von Kaiserstein als Baumaterial

Die Verwendung von Kaiserstein als Baumaterial hat eine lange Tradition. Aufgrund der hohen Güte der Werksteine, wie der hohen Festigkeit und Verwitterungsbeständigkeit wurde das Material Kaiserstein häufig für statisch-sensible Bauteile in den kaiserlichen Bauten, den Adelspalästen und Kirchen verwendet, für Portale, Treppen, Säulen, weit herausragende Gesimse, und anderes mehr. .. weiterlesen

Liste der Burgen, Schlösser, Ansitze und wehrhaften Stätten in Eisenstadt

Diese Liste nennt die Burgen, Schlösser, Ansitze und wehrhaften Stätten in der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt. .. weiterlesen

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Eisenstadt

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Eisenstadt enthält die 241 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt. .. weiterlesen