Eisenbahnbrueckenquerschnitt2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1653 x 740 Pixel (20212 Bytes)
Beschreibung:
Querschnitt einer Spannbetoneisenbahnbücke mit Fester Fahrbahn in Deutschland.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 05 Mar 2024 07:43:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Füllbachtalbrücke (Eisenbahn)

Die Füllbachtalbrücke ist eine 1012 m lange zweigleisige Eisenbahnüberführung der Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt. .. weiterlesen

Geratalbrücke Ichtershausen

Die Geratalbrücke Ichtershausen ist eine 1121 m lange zweigleisige Eisenbahnüberführung der Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt zwischen den Streckenkilometern 177,754 und 178,875. .. weiterlesen

Lahntalbrücke (NBS Köln–Rhein/Main)

Die Lahntalbrücke ist eine 438 m lange zweigleisige Eisenbahnüberführung der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main. .. weiterlesen

Talbrücke Truckenthal

Die Talbrücke Truckenthal ist ein 425 m langes zweigleisiges Eisenbahnüberführungsbauwerk der Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt zwischen den Streckenkilometern 124,054 und 124,479. .. weiterlesen

Saale-Elster-Talbrücke

Die Saale-Elster-Talbrücke ist eine Eisenbahnüberführung der Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle. Sie wurde zwischen 2006 und 2013 gebaut und ist mit 6465 m das längste Brückenbauwerk Deutschlands und eine der längsten Fernbahnbrücken Europas. Als Besonderheit besteht eine Streckenverzweigung auf der Brückenkonstruktion, die 2112 m lang ist. .. weiterlesen

Grümpentalbrücke

Die Grümpentalbrücke ist ein 1104 m langes zweigleisiges Eisenbahnüberführungsbauwerk der Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt zwischen Streckenkilometer 120,161 und 121,265. Sie ist mit einer Bogenspannweite von 270 Metern mit der gleichen Stützweite wie die benachbarte Talbrücke Froschgrundsee die längste Eisenbahn-Bogenbrücke Deutschlands und löste die bisherige Rekordhalterin, die Autobahnbrücke Wilde Gera, ab. In Europa ist nur die 2016 eröffnete Almonte-Eisenbahnbrücke in Spanien länger. .. weiterlesen

Hallerbachtalbrücke

Die Hallerbachtalbrücke ist eine Eisenbahn-Brücke beim Streckenkilometer 50 der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main. Sie überquert das Tal des Hallerbaches bei Neustadt (Wied). .. weiterlesen