Edelfaule Weintrauben


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1312 x 790 Pixel (278190 Bytes)
Beschreibung:
Vom Botrytis-Pilz befallene (edelfaule) Weintrauben
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Mar 2024 13:16:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ausbruch (Wein)

Der Ausbruch ist ein hochwertiger Süßwein aus Österreich. Der Begriff bezeichnet nach dem österreichischen Weingesetz einen Prädikatswein, der aus ausschließlich edelfaulen Beeren stammt und dessen Most mindestens ein Mostgewicht von 30° KMW – das sind 156° Oechsle – aufweist. Seit 2016 ist die Bezeichnung Ausbruch auf das Gebiet der Freistadt Rust beschränkt. .. weiterlesen

Tokajer

Tokajer ist einer der bedeutenden und traditionsreichen Weine der Welt. Er wird aus Weißweintrauben und nach verschiedenen Verfahren in unterschiedlichen Süßegraden und Qualitätsstufen hergestellt. Besonders die Süßweine Tokaji Aszú ‚Tokajer Ausbruch‘, und Tokaji Eszencia ‚Tokajer Essenz‘, werden seit Jahrhunderten von Weinkennern als kostbare Edelweine und Klassiker der Weinwelt geschätzt. Tokajer entsteht ausschließlich im Tokajer Weinanbaugebiet, das zum großen Teil in Nordungarn liegt, zum kleinen Teil in der Ostslowakei. Namensgebend ist die alte ungarische Stadt Tokaj. .. weiterlesen

Prädikat Trockenbeerenauslese

Trockenbeerenauslese ist ein Prädikat für Qualitätsweine. Mittlerweile heißen sie offiziell Prädikatsweine. Sie ist die höchste Wein-Qualitätsstufe der Prädikatsweine. .. weiterlesen

Weinbau in Deutschland

Die Bezeichnung Deutscher Wein steht für Wein, der in Deutschland erzeugt wird. Produktion und Vermarktung von Wein in Deutschland sind durch europäisches und deutsches Weinrecht reguliert. .. weiterlesen