EasyCredit BBL Logo


Autor/Urheber:
BBL GmbH
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3443 x 1444 Pixel (2448667 Bytes)
Beschreibung:
Logo der easyCredit Basketball Bundesliga
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 May 2024 13:29:37 GMT

Relevante Bilder

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Basketball-Bundesliga

Die Basketball-Bundesliga (BBL), offizielle Sponsorenbezeichnung seit 2016 easyCredit Basketball Bundesliga, ist die höchste Spielklasse im deutschen Basketball der Männer. Sie wurde im November 1964 auf Beschluss des Deutschen Basketball Bundes (DBB) gegründet und zur Saison 1966/67 eingeführt. Bereits 1939 und zwischen 1947 und 1966 wurde eine Deutsche Basketballmeisterschaft der Herren ausgespielt. .. weiterlesen

Basketball-Bundesliga 2022/23

Die Basketball-Bundesliga-Saison 2022/23 ist die 57. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Basketball der Männer. Der Spielbetrieb begann am 28. September 2022 und wird voraussichtlich am 20. Juni 2023 mit den Playoffs beendet. .. weiterlesen

Volkswagen Halle Braunschweig

Die Volkswagen Halle Braunschweig ist eine Mehrzweckhalle in der niedersächsischen Großstadt Braunschweig. Sie ist u. a. für Sportveranstaltungen, Konzerte, TV-Produktionen und Kongresse ausgelegt und liegt am Europaplatz. Die Halle am Rande des Bürgerparks und der Oker wurde im September 2000 eröffnet und 2006 erweitert. Die Halle ist nach dem Volkswagen, der Kernmarke der Volkswagen AG, benannt. .. weiterlesen

Telekom Baskets Bonn

Die Telekom Baskets Bonn sind ein deutscher Basketballverein. Mit neun Finalteilnahmen in 25 Jahren Zugehörigkeit zur Basketball-Bundesliga sowie dem Gewinn der Basketball Champions League in der Saison 2022/23 zählen die Bonner zu den erfolgreichsten Mannschaften in Deutschland. .. weiterlesen

Sparkassen-Arena (Göttingen)

Die Sparkassen-Arena ist eine Mehrzweckhalle in der niedersächsischen Universitätsstadt Göttingen. Sie wird hauptsächlich vom Basketballverein BG Göttingen als Spielstätte und von den Schülern des angrenzenden Otto-Hahn-Gymnasiums für den Schulsport genutzt. Zu Basketballspielen bietet sie 3447 Zuschauern Platz, wovon 2078 Sitzplätze sind. .. weiterlesen

Alba Berlin

Alba Berlin ist ein deutscher Basketballverein aus Berlin. Der Klub wurde 1991 als Alba BERLIN Basketballteam e. V. gegründet und ging aus der BG Charlottenburg hervor. 2006 wurde die Profiabteilung in eine GmbH überführt. Seit seiner Gründung spielt der Klub durchgehend in der Basketball-Bundesliga (BBL) und verschiedenen europäischen Ligawettbewerben; u. a. in der EuroLeague. .. weiterlesen

SC Rasta Vechta

Der SC Rasta Vechta ist ein deutscher Basketballverein aus dem niedersächsischen Vechta, dessen 1. Herrenmannschaft 2023/24 in der Basketball-Bundesliga spielt. .. weiterlesen