E 1 sign


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2362 x 1837 Pixel (376458 Bytes)
Beschreibung:
Zeichen des Europäischen Fernwanderwegs E1
Kommentar zur Lizenz:
Präsidentin der EWV, Lis Nielsen, lt. Mail v. Martina Zikmundova an Friedo, Prag, 2. Juli 2014, 12:39
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 03 Apr 2024 04:35:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Europäischer Fernwanderweg E11

Der Europäische Fernwanderweg E11 ist ein West-Ost-Weg, der rund 4700 km lang ist. Der Europäische Fernwanderweg verläuft von Scheveningen an der Nordsee durch die Niederlande, Deutschland, Polen, Litauen, Lettland, Estland bis Tallinn. Große Teile gehen durch mitteleuropäische Niederungen. Die Gesamtlänge beträgt 4610 Kilometer. .. weiterlesen

Europäischer Fernwanderweg E2

Der Europäische Fernwanderweg E2 ist Teil des europäischen Wanderwegnetzes und führt von Galway in Irland nach Nizza am Mittelmeer. Der Weg hat eine Gesamtlänge von ungefähr 4850 km. .. weiterlesen

Europäischer Fernwanderweg E3

Der Europäische Fernwanderweg E3 ist Teil des europäischen Fernwanderwegnetzes und soll von der Iberischen Halbinsel zum Schwarzen Meer führen. Der bereits fertiggestellte Teil des Fernwanderweges durchquert Teile von Spanien, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Deutschland, Tschechien, Polen, der Slowakei, Ungarn, Rumänien, Serbien und Bulgarien. .. weiterlesen

Europäischer Fernwanderweg E6

Der Europäische Fernwanderweg E6 ist Teil des europäischen Wanderwegnetzes und führt von Kilpisjärvi im Nordwesten von Finnland bis zu den Dardanellen in der Türkei. Die Gesamtlänge beträgt 6030 Kilometer. .. weiterlesen

Europäischer Fernwanderweg E8

Der Europäische Fernwanderweg E8 ist Teil der Europäischen Fernwanderwege und verläuft derzeit von Dursey Head in Irland bis zum (geschlossenen) Beskidenpass an der polnisch-ukrainischen Grenze. .. weiterlesen

Europäische Fernwanderwege

Die Europäischen Fernwanderwege sind von der Europäischen Wandervereinigung initiiert worden. Ein Ziel bei deren Gründung im Jahr 1969 war, ein völkerverbindendes Netz von Weitwanderwegen durch Europa zu schaffen. Im Laufe der Jahre wurden auf dieser Basis zwölf große Fernwanderwege eingerichtet. .. weiterlesen

Europäischer Fernwanderweg E10

Der Europäische Fernwanderweg E10 ist Teil des europäischen Wanderwegnetzes und soll einmal vom Norden Finnlands bis zum Süden Spaniens führen. In vielen Ländern sind Ausbau und Markierung bislang aber nur bruchstückhaft vorhanden oder in Planung. Der Fernwanderweg E10 führt außer den vorgenannten Ländern noch durch Deutschland, Tschechien, Österreich, Italien und Frankreich. Die Gesamtlänge beträgt 2370 Kilometer. .. weiterlesen