Reisebegleiter Mittelholzers hinter Kamera


Autor/Urheber:
Größe:
3338 x 4961 Pixel (49771757 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:

Der Urheber dieses Werks ist 1937 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dialog-warning.svgParallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 80 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Elfenbeinküste hat eine allgemeine Schutzfrist von 99 Jahren, aber in diesen Ländern wiederum wird der Schutzfristenvergleich angewandt.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dieses Bild stammt aus der Sammlung der ETH-Bibliothek und wurde auf Wikimedia Commons im Rahmen einer Kooperation mit Wikimedia CH veröffentlicht. Berichtigungen und zusätzliche Informationen sind gern gesehen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 22 Feb 2022 23:15:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lazar Wechsler

Lazar Linsor Wechsler war ein polnisch- und österreichischstämmiger Filmproduzent. Er war die zentrale Figur des Schweizer Kinos während seiner Frühphase in den 1930er-Jahren und während seiner Blütezeit in den 1940er-Jahren. Mit der 1924 gegründeten Praesens-Film läutete er die Frühphase des Schweizer Films ein, welcher bis zu diesem Zeitpunkt bloss wenige individuelle Produktionen, jedoch kein organisiertes und kontinuierliches Filmschaffen hervorgebracht hatte. .. weiterlesen