Duitse militaire Stahlhelm M.35, grijsgroen met rijkswapen, leren binnenhelm en kinriem met gesp 050551


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3510 x 2848 Pixel (4242448 Bytes)
Beschreibung:
German military M35 Stahlhelm, gray-green with coat of arms, leather liner and chin strap with buckle.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 20:19:58 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1970-076-43 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101II-MN-1004-17 / Zell / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2007-0928-500 / CC-BY-SA 3.0
(c) Ziko van Dijk, CC BY-SA 3.0
(c) Michail Jungierek, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Helm

Ein Helm ist eine stabile, schützende Kopfbedeckung gegen mechanische Einwirkungen und somit Teil der Schutzkleidung, im militärischen Bereich auch Teil der Uniform. Für verschiedene Tätigkeiten gibt es eine Helmpflicht. .. weiterlesen

M35 (Stahlhelm)

Der Stahlhelm M35 war der Standardhelm der deutschen Wehrmacht ab dem 16. März 1935 sowie der verbündeten Partner in den ersten Kriegsjahren von 1939 bis 1942 und Nachfolger des M18. Ab dem Jahr 1940 wurde er zunächst von seinem Nachfolger M40 und nach 1942 dann nach und nach vom M42 abgelöst, verblieb aber bis Kriegsende im Einsatz. .. weiterlesen

Stahlhelm

Ein Stahlhelm ist eine aus Stahl bestehende militärische Kopfbedeckung, die primär Schutz vor Granatsplittern bieten soll. Im Verlauf des Ersten Weltkriegs führten die Armeen der europäischen Großmächte derartige Helme ein. Im engeren Sinne sind mit der Bezeichnung Stahlhelm nur die deutschen Formen dieses Helmtyps gemeint, jedoch hat sich der Begriff mittlerweile für jeden aus Stahl hergestellten militärischen Helm durchgesetzt. Der Helm wird manchmal auch nach dem französischen Offizier Louis Adrian Adrianhelm genannt. .. weiterlesen

Feldgrau

Feldgrau war die Bezeichnung einer von den deutschen Streitkräften seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Jahrzehnte nach 1945 für Uniformen, Ausrüstungen und Gerät verwendeten Tarnfarbe. .. weiterlesen