Drottning Margrethe av Danmark crop


Autor/Urheber:
Johannes Jansson
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2577 x 3369 Pixel (2491961 Bytes)
Beschreibung:
Portrait of Queen Margrethe of Denmark (cropped)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Apr 2024 11:16:31 GMT

Relevante Bilder

(c) Holger Motzkau 2010, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Margrethe II.

Margrethe II., dänische Aussprache: Margrethe 2. [mɑˈg̊ʁeːɪ̯d̥ə], Margrethe Alexandrine Þórhildur Ingrid war vom 14. Januar 1972 bis zum 14. Januar 2024 regierende Königin des Königreiches Dänemark und damit Königin der drei Länder Dänemark, Färöer und Grönland. Sie gehört dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg an. .. weiterlesen

London School of Economics and Political Science

Die London School of Economics and Political Science ist eine 1895 gegründete staatliche Universität in London, Vereinigtes Königreich sowie seit 1900 Teil der University of London. In ihrem Fachbereich, den Sozial-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften, rangiert die LSE konstant neben Harvard, Oxford und Cambridge an der Weltspitze. Ein Viertel aller bisher vergebenen Nobelpreise in Wirtschaftswissenschaften entfallen auf Preisträger, die mit der London School of Economics in Verbindung stehen. Insgesamt 55 Staats- und Regierungsoberhäupter zählen zu Absolventen der Universität. .. weiterlesen