Dresden Residenzschloss 1

(c) X-Weinzar, CC BY-SA 2.5

Autor/Urheber:
Größe:
2576 x 1728 Pixel (3049078 Bytes)
Beschreibung:
Fassade des Dresdner Residenzschlosses zur Schloßstraße
Kommentar zur Lizenz:
Own work, share alike, attribution required (Creative Commons CC-BY-SA-2.5)
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 08:21:36 GMT

Relevante Bilder

(c) Gabriele Delhey, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-60015-0002 / Giso Löwe / CC-BY-SA 3.0
(c) DynaMoToR, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste der Barockbauten in Dresden

Die Liste der Barockbauten in Dresden gibt einen Überblick über bestehende Barockbauten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Neben bekannten Bauwerken, wie dem Zwinger oder der Frauenkirche hat die „Barockstadt Dresden“ zahlreiche weitere Barockbauten, die entweder den Zweiten Weltkrieg unzerstört überstanden hatten und renoviert wurden oder nach Ende des Zweiten Weltkriegs rekonstruiert wurden. Die Zerstörungsgrade einzelner Barockbauten hatten dabei verschiedene Grade erreicht: .. weiterlesen

Residenzschloss Dresden

Das Dresdner Residenzschloss ist ein Renaissancebau in der Innenstadt von Dresden. Es war der Sitz des Dresdner Hofs und Residenzschloss der sächsischen Kurfürsten (1547–1806) und Könige (1806–1918). Als Stammsitz der albertinischen Linie des Hauses Wettin war es ab dem 16. Jahrhundert prägend für die politische und kulturelle Entwicklung Dresdens und Sachsens. Das Residenzschloss ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt und baugeschichtlich bedeutsam, da alle Stilrichtungen von der Romanik bis zum Historismus ihre Spuren an dem Bauwerk hinterlassen haben. Seine heutige Gestalt im Stil der Neurenaissance erhielt es beim großen Schlossumbau in den Jahren 1889–1901. .. weiterlesen