Dresden Narrenhäusel Augustusbrücke Neustadt Markt 1900


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
786 x 546 Pixel (124573 Bytes)
Beschreibung:
Dresden, Narrenhäusel. Ehemalige Gaststätte am Neustädter Ende der Augustusbrücke. Dahinter der Neustädter Markt mit dem Hotel Kaiserhof (die Kuppel im Hintergrund) und dem Rathaus als Leitbauten, links das Blockhaus.
Lizenz:
Public domain
Credit:
VEB Foto Erlbach i. Vogtl. Fotosammlung
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 08:25:25 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P026860 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-13086 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0211-018 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Narrenhäusel

Narrenhäusel ist der Name einer ehemaligen Gaststätte in Dresden. Sie befand sich am Neustädter Elbufer auf der gegenüberliegenden Seite des Blockhauses am Neustädter Brückenkopf der Augustusbrücke im Wohnhaus des kurfürstlichen Hofnarren Joseph Fröhlich. Es brannte im Zweiten Weltkrieg aus und wurde 1950 abgerissen. .. weiterlesen

Augustusbrücke

Die Augustusbrücke ist eine Straßenbrücke über die Elbe in Dresden und verbindet die historischen Kerne der Altstadt und der Neustadt, die bis ins 16. Jahrhundert die selbstständige Stadt Altendresden war. Ursprünglich war sie der größte Brückenbau des deutschen Hochmittelalters sowie eines der größten mittelalterlichen Verkehrsbauwerke Europas. Unter August dem Starken wurde die Brücke durch Matthäus Daniel Pöppelmann grundlegend umgestaltet und zwischen 1907 und 1910 durch einen Neubau von Hermann Klette und Wilhelm Kreis ersetzt. .. weiterlesen

Dresden

Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands. Mit 563.311 Einwohnern bzw. 572.240 ist Dresden, nach Leipzig, die zweitgrößte sächsische Kommune und der Einwohnerzahl nach zwölftgrößte Stadt Deutschlands. .. weiterlesen

Liste rekonstruierter Bauwerke in Deutschland

Die Liste rekonstruierter Bauwerke in Deutschland ist eine Sammlung von nennenswerten rekonstruierten Bauwerken in Deutschland. Sie enthält fertiggestellte Bauwerke, im Bau befindliche Bauwerke, in Planung befindliche Bauwerke und Bauwerke, deren Wiederaufbau von Initiativen forciert wird. .. weiterlesen