Douai-Lille, 1914


Autor/Urheber:
The Times
Größe:
838 x 577 Pixel (217245 Bytes)
Beschreibung:
Douai-Lille area, 1914
Lizenz:
Public domain
Credit:

Volume: 2 Subject: Times history of the war; Times history and encyclopaedia of the war; World War, 1914-1918 -- Periodicals Publisher: London Possible copyright status: NOT_IN_COPYRIGHT Language: English Call number: AAN-2246 Digitizing sponsor: MSN Book contributor: Robarts - University of Toronto Collection: robarts; worldwaronedocuments; toronto

Full catalog record: MARCXML
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Jan 2024 02:29:42 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R05147 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R34652 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Wettlauf zum Meer

Der Begriff Wettlauf zum Meer bezieht sich auf das Kriegsgeschehen 1914 an der Westfront zwischen dem Fluss Aisne und der Nordsee nach der Ersten Marneschlacht bis zur Ersten Flandernschlacht im Jahr 1914. Aufgrund der Militäroperationen ab Mitte September 1914 bewegten sich die gegnerischen Armeen beinahe parallel nordwärts in Richtung Nordsee. Beiden Kriegsparteien ging es ursprünglich darum, den Gegner an der Flanke zu umgehen und den Krieg dadurch zu einem schnellen Abschluss zu bringen. Für den weiteren Kriegsverlauf war die Kontrolle der Kanalküste an der Straße von Dover von entscheidender Bedeutung für die Alliierten, da über die hier in Frontnähe befindlichen Häfen der britische Nachschub abgewickelt wurde. Dabei wurden zwischen dem 14. September und 19. Oktober allein bei den Alliierten über 50 Divisionen mit 750.000 Mann in 6000 Zugtransporten verschoben, die Deutschen verlegten in diesen Operationen von Süden nach Norden gleichzeitig fast 30 Divisionen und stellten zwölf neue Reserve-Divisionen bereit. Im Anschluss an die Erste Aisneschlacht folgte bis zum Beginn der Ersten Flandernschlacht am 20. Oktober der Übergang vom Bewegungskrieg zum Stellungskrieg. .. weiterlesen