Djoser statue


Autor/Urheber:
Jon Bodsworth
Größe:
500 x 667 Pixel (106739 Bytes)
Beschreibung:
Djoser statue, 3rd Dynasty Egyptian Museum (JE 49158)
Kommentar zur Lizenz:
This file was transferred from Egypt Archive website under the license Copyrighted free use (see permission here). In short: you are free to use it for any purpose including unrestricted redistribution, commercial use, and modification.

This is Mr. Jon Bodsworth's statement about his pictures from Egypt Archive:

"All the photographs on this site are from my own originals and are copyright free. They can be reproduced in any medium. If you use any on the web I would appreciate an email. This site was designed to put as many photographs on the web as possible in an easy to use format. I have deliberately kept captions to a minimum but if you would like more information on any of the photographs let me know.

The photographs on this website are only a small proportion of over 3,500 that I have covering many areas of Egypt. If there is a specific photograph that you are looking for please let me know."

If you use any of the pictures on the web, the author Jon Bodsworth would appreciate an email: jon@egyptarchive.co.uk


As of March 2011, Egypt Archive website was closed so if a file is uploaded after that time we need further proof of permission.

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Jan 2024 06:48:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nemes-Kopftuch

Das Nemes-Kopftuch ist ein Kopftuch, das die Könige (Pharaonen) im Alten Ägypten trugen. Es gehörte zum Königsornat und wurde entweder allein oder mit Krone getragen. Die älteste bekannte Darstellung eines Königs mit Nemes-Kopftuch stammt von Djoser, 3. Dynastie, Altes Reich und es sind Abbildungen auf Wandmalereien, Papyri und Büsten bis in die Ptolemäerzeit nachgewiesen. .. weiterlesen

Djoser

Djoser war der erste altägyptische König (Pharao) der 3. Dynastie. Er regierte von um 2720 bis 2700 v. Chr, laut anderen Schätzungen wenige Jahrzehnte später im 27. Jahrhundert v. Chr. Er kann zweifelsfrei mit dem zeitgenössisch belegten Horusnamen Netjeri-chet identifiziert werden. Als erster Erbauer einer Stufenpyramide gehört Djoser zu den bekanntesten Königen des Alten Ägypten. .. weiterlesen

Altes Reich

Altes Reich ist die Bezeichnung für die erste der drei klassischen Perioden des Alten Ägypten, die ungefähr von 2700 bis 2200 v. Chr. dauerte. Das Alte Reich folgte auf die Thinitenzeit mit ihren Königen der 1. und 2. Dynastie, die zur Bildung des ägyptischen Staates geführt hatte. Es umfasste die 3. bis 6. Dynastie. Die darauffolgende Zeit war geprägt von instabilen politischen Verhältnissen in Ägypten. .. weiterlesen