Diessenhofen-blazon


Autor/Urheber:
Größe:
209 x 245 Pixel (48387 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Diessenhofen, Kanton Thurgau, Schweiz
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 14:37:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Diessenhofen

Diessenhofen ist eine Kleinstadt und eine Gemeinde im Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz. Die seit 2000 bestehende politische Gemeinde umfasst die ehemalige Munizipalgemeinde Diessenhofen mit deren Ortsgemeinden Diessenhofen und Willisdorf. Von 1798 bis 2010 war Diessenhofen Hauptort des damaligen gleichnamigen Bezirks. .. weiterlesen

Bezirk Diessenhofen

Der Bezirk Diessenhofen war ein Bezirk im Kanton Thurgau. Hauptort war Diessenhofen. .. weiterlesen

Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz

Die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz ist eine nach Schweizer Auffassung 347 km ohne bzw. 363 km mit der Exklave Büsingen bzw. nach Auffassung Deutschlands 316 km lange politische Grenze in Mitteleuropa. Die Differenz hängt mit dem ungeklärten Grenzverlauf auf dem Obersee genannten Teil des Bodensees zusammen. .. weiterlesen

Gemeinden des Kantons Thurgau

Der Kanton Thurgau umfasst 80 politische Gemeinden. Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. .. weiterlesen

Bezirk Frauenfeld

Der Bezirk Frauenfeld ist ein Bezirk im Nordwesten des Kantons Thurgau mit Frauenfeld als Hauptort. .. weiterlesen

Juliusbanner

Die Juliusbanner sind kunstvolle Seidenbanner, die 1512 durch Papst Julius II. an die Kantone und andere Einheiten der Alten Eidgenossenschaft verliehen wurden, in Anerkennung der Unterstützung, die er von Schweizer Söldnern im Krieg der Liga von Cambrai (1508–1510) im «Grossen Pavier-Feldzug» erhielt. .. weiterlesen