Die erschreckliche Wasser-Fluth (Burchardiflut 1634, Stich)


Größe:
752 x 580 Pixel (155933 Bytes)
Beschreibung:
Zeitgenössische Darstellung der verheerenden Burchardiflut.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 12:37:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burchardiflut

Die Burchardiflut war eine verheerende Sturmflut, die in der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober 1634 die Nordseeküste zwischen Ribe und Brunsbüttel verwüstete. Ihr fielen zwischen 8.000 und 15.000 Menschen zum Opfer. Die schwersten Schäden entstanden im Bereich Nordfriesland, wo Wasser und Wind insbesondere Eiderstedt verheerenden Schaden zufügten, sowie große Teile der Insel Alt-Nordstrand im Meer untergingen. .. weiterlesen

Blanker Hans

Blanker Hans ist eine bildhafte Bezeichnung für die tobende Nordsee bei Sturmfluten. Davon abgeleitet werden auch orkanartige Stürme über der Nordsee und anderen Seegebieten so bezeichnet. .. weiterlesen

Wattenmeer (Nordsee)

Das Wattenmeer der Nordsee ist eine im Wirkungsbereich der Gezeiten liegende, etwa 11.500 km² große, rund 500 km lange und bis zu 40 km breite Landschaft zwischen Skallingen, Dänemark, im Nordosten und Den Helder, Niederlande, im Südwesten. Den bei Niedrigwasser freiliegenden Grund der Nordsee bezeichnet man als Watt. Es ist das größte Wattenmeer der Welt. .. weiterlesen

11. Oktober

Der 11. Oktober ist der 284. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 81 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen