Dictatus Papae complete


Größe:
400 x 678 Pixel (100935 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Mar 2024 03:04:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dictatus Papae

Als Dictatus Papae bezeichnet man ein lateinisches Schriftstück, das sich im Briefregister Papst Gregors VII. unter den Briefen vom März 1075 findet; es wird heute im Vatikanischen Archiv aufbewahrt. Die Überschrift Dictatus Papae legt nahe, dass es sich dabei um ein Eigendiktat Gregors handelt. Der Text war wahrscheinlich nicht zur Veröffentlichung außerhalb der Kurie bestimmt. Trotzdem hatte er einen großen Einfluss auf die Vorgehensweise von Papst Gregor VII. .. weiterlesen

Kirchenreformen des 11. Jahrhunderts

Die Kirchenreform des 11. Jahrhunderts kann im Grunde als das Ergebnis eines Anfang des 11. Jahrhunderts beginnenden Prozesses verstanden werden, bei dem innerhalb der Westkirche vermehrt über die Stellung von Laien und Klerikern zueinander sowie über die Stellung des Papstes in der christlichen Kirche gestritten wurde. .. weiterlesen