Deutsch Stromerzeugung 25-26-Mai-2012


Autor/Urheber:
Größe:
825 x 354 Pixel (24799 Bytes)
Beschreibung:
Deutsch Stromerzeugung 25-26-Mai-2012 - 22.000 MW Solarstrom
Lizenz:
CC0
Credit:
Eigenes Werk Data is from[1] one day at a time, for actual wind, solar, and >100MW, and then average the quarter hour data for wind and solar to combine it with the >100 MW data, and then plotted using Open Office. Nuclear is from the previous day data[2] and transcribed one value at a time.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 19:46:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Photovoltaik in Deutschland

Die Photovoltaik in Deutschland hat einen wachsenden Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland. Ende 2023 waren Solarmodule mit einer Nennleistung von 81,7 Gigawatt (GW) installiert. Der Anteil des Solarstroms am Netto-Stromverbrauch betrug im Jahr 2022 59,5 TWh, entsprechend 10,9 %. Der Ausbau der Solarstromerzeugung durch Photovoltaik wird in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz staatlich gefördert. Stand 2019 wurden erste Projekte wie der Solarpark Weesow-Willmersdorf auch gänzlich ohne Förderung gebaut. .. weiterlesen

Erneuerbare Energien

Als erneuerbare Energien (EE) oder regenerative Energien, auch alternative Energien, werden Energiequellen bezeichnet, die im menschlichen Zeithorizont für nachhaltige Energieversorgung praktisch unerschöpflich zur Verfügung stehen oder sich verhältnismäßig schnell erneuern. Damit grenzen sie sich von fossilen Energiequellen ab, die endlich sind oder sich erst über den Zeitraum von Millionen Jahren regenerieren. .. weiterlesen