Denmark adm location map


Autor/Urheber:
Größe:
1836 x 1478 Pixel (490302 Bytes)
Beschreibung:
Positionskarte von Dänemark
Lizenz:
Credit:

Eigenes Werk mittels:

  • United States National Imagery and Mapping Agency data
  • World Data Base II data
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 11:04:58 GMT

Relevante Bilder

(c) Carlos Delgado, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hørby (Frederikshavn Kommune)

Hørby ist eine dänische Ortschaft mit 397 Einwohnern im Norden Dänemarks. Die Ortschaft liegt im gleichnamigen Kirchspiel, das bis 1970 zur Harde Dronninglund Herred im damaligen Hjørring Amt gehörte. Mit der Auflösung der Hardenstruktur wurde das Kirchspiel in die Kommune Sæby im neugegründeten Amt Nordjütland aufgenommen, die Kommune wiederum ging mit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 mit anderen Kommunen in der erweiterten Kommune Frederikshavn auf, die zur Region Nordjylland gehört. .. weiterlesen

Hoptrup Sogn

Hoptrup Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde in Nordschleswig im südlichen Dänemark. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Haderslev Herred im damaligen Haderslev Amt, danach zur Haderslev Kommune im damaligen Sønderjyllands Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der „neuen“ Haderslev Kommune in der Region Syddanmark aufgegangen ist. .. weiterlesen

Gammel Lejre

Gammel Lejre (deutsch „Alt-Lejre“) ist ein Dorf in der Lejre Kommune etwa 4 km westlich von Roskilde auf der Insel Seeland in Dänemark. Gammel Lejre liegt etwa 1,5 km nördlich von Lejre. Das Dorf hat eine archäologisch bedeutende Umgebung, da die durchgehende Besiedelung seit der Steinzeit bis in die Neuzeit durch diverse Funde sowie prähistorische und historische Bauten nachgewiesen wird, die zum Teil erhalten sind. .. weiterlesen

Abild Sogn

Abild Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde in Nordschleswig, heute in der Region Syddanmark, Dänemark. Sie liegt nördlich der Stadt Tønder und knapp 10 km nördlich der deutsch-dänischen Grenze. Ab 1970 gehörte sie zur Tønder Kommune und wurde 2007 Teil der vergrößerten Tønder Kommune. .. weiterlesen

Rødbyhavn

Rødbyhavn ist ein dänischer Fährhafen am Fehmarnbelt und eine Ortschaft auf der Insel Lolland. Der als Hafen von Rødby gegründete Ort ist Teil der Lolland Kommune in der Region Sjælland. .. weiterlesen

Bispebjerg

Bispebjerg, oft Nordvest genannt, ist einer der zehn Bezirke der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Er befindet sich im Norden der Stadt zwischen Østerbro im Osten und Brønshøj-Husum im Westen. Nach Norden begrenzt der Bezirk Kopenhagen von der Kommune Gentofte ab. In Bispebjerg leben 51.488 Einwohner auf einer Fläche von 6,83 km². Als damit zweitkleinster Bezirk hat Bispebjerg zudem mit 30,04 % den zweithöchsten Ausländeranteil. .. weiterlesen

Lysabild

Lysabild ist eine dänische Ortschaft auf der Insel Alsen mit 529 Einwohnern. Sie gehört zur Kommune Sønderborg in der Region Syddanmark. Die Ortschaft liegt zwei Kilometer nördlich von Skovby, acht Kilometer östlich von Høruphav und 14 km östlich von Sønderborg. .. weiterlesen