DahrendorfGustav


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
563 x 705 Pixel (56021 Bytes)
Beschreibung:

Gustav Dietrich Dahrendorf (* 8. Februar 1901 in Hamburg; † 30. Oktober 1954 in Braunlage) deutscher Politiker (SPD)

Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk ist vor dem Inkrafttreten des Urheberrechtsgesetzes am 1. Januar 1966 von einer juristischen Person des öffentlichen Rechts veröffentlicht worden, ohne dass der Verfasser auf dem Titelblatt, in der Widmung, in dem Vorwort oder am Ende genannt wurde (§ 3 LUG; zu Details siehe Wikipedia:Bildrechte). Für die Berechnung der Schutzfrist gilt daher nach § 134 Satz 2 UrhG, dass sie 70 Jahre nach Veröffentlichung läuft.

Nach dieser Berechnung der Schutzfrist ist diese Datei gemeinfrei.
Dieser Baustein ist in der Wikipedia derzeit (Stand April 2011) nur für folgende Werkarten zugelassen:
  • Porträts von Abgeordneten aus den vom Büro des Reichstags herausgegebenen Reichstags-Handbüchern.
  • Karten, die von der Kartographischen Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme (oder anderen deutschen Vermessungsämtern) ohne Nennung eines Kartographen veröffentlicht wurden (insbesondere sogenannte Messtischblätter).

Andere Werkarten müssen zuvor hier diskutiert werden und können erst nach positivem Diskussionsergebnis ergänzt werden.

In jedem Fall müssen die Werke vor mindestens 70 Jahren veröffentlicht worden sein.
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Dieses Werk ist vor dem Inkrafttreten des Urheberrechtsgesetzes am 1. Januar 1966 von einer juristischen Person des öffentlichen Rechts veröffentlicht worden, ohne dass der Verfasser auf dem Titelblatt, in der Widmung, in dem Vorwort oder am Ende genannt wurde (§ 3 LUG; zu Details siehe Wikipedia:Bildrechte). Für die Berechnung der Schutzfrist gilt daher nach § 134 Satz 2 UrhG, dass sie 70 Jahre nach Veröffentlichung läuft.
Credit:

Büro des Reichstags (Hg.): Reichstags-Handbuch 1933, VIII. Wahlperiode, Verlag der Reichsdruckerei, Berlin 1933

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 Nov 2023 20:16:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F013042-0002 / Steiner, Egon / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv B 145 Bild-F009507-0007 / Steiner, Egon / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 102-12940 / CC-BY-SA
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F027263-0027 / Gathmann, Jens / CC-BY-SA

Relevante Artikel

Gustav Dahrendorf

Gustav Dietrich Dahrendorf war ein deutscher Politiker der SPD, Konsumgenossenschafter, Mitbegründer der Jungsozialisten, Journalist, Reichstagsabgeordneter und der Vater von Ralf (1929–2009) und Frank Dahrendorf (1934–2013). .. weiterlesen

Liste der Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft (1. Wahlperiode)

Diese Liste zählt die Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft während der 1. Wahlperiode auf. .. weiterlesen

Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft von 1919 bis 1933

Diese (unvollständige) Liste nennt einige Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft während der Zeit von 1919 bis 1933. .. weiterlesen

Managerkrankheit

Unter Managerkrankheit oder Unternehmerkrankheit versteht man seit Anfang der 1950er Jahre die Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems infolge dauernder körperlicher und psychischer Überbeanspruchung und dadurch verursachter vegetativer Störungen. Tritt infolge der Managerkrankheit der Tod ein, wurde dies früher umgangssprachlich als Managertod bezeichnet. .. weiterlesen