Dachskummet


Autor/Urheber:
--Kürschner (talk) 15:42, 1 June 2009 (UTC)
Größe:
1536 x 2048 Pixel (2180834 Bytes)
Beschreibung:
Kummet mit Dachsfell für ein Festgeschirr aus dem Salzkammergut, Österreich. Hersteller Russbachsattler Hans Höll, 5442 Russbach
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk wurde (oder wird hiermit) durch den Autor, [[:de:User:{{{1}}}|{{{1}}}]] auf Wikimedia Commons , in die Gemeinfreiheit übergeben. Dies gilt weltweit.

Falls dies rechtlich nicht möglich ist:
[[:de:User:{{{1}}}|{{{1}}}]] erlaubt jedermann die Verwendung des Werks zu jedem Zweck ohne jegliche Bedingungen, außer solchen Bedingungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Apr 2024 16:38:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dachsfell

Als Dachsfelle werden die Felle von mehreren, zum Teil zoologisch nicht näher verwandten Arten bezeichnet. Die Felle des Silberdachses, auch Amerikanischer Dachs oder Präriedachs genannt, werden im Rauchwarenhandel vertrieben und von Kürschnern zu Pelzen verarbeitet. Das gilt kaum für den Europäischen Dachs und die weiteren Herkommen, die wegen ihres gröberen und weniger dichten Haars für Pelzzwecke heute zumeist als ungeeignet angesehen werden. Felle des Honigdachses werden kaum angeboten. .. weiterlesen

Europäischer Dachs

Der Europäische Dachs ist ein Raubtier aus der Familie der Marder und eine von vier Arten der Gattung Meles, die noch bis Anfang der 2000er Jahre in einer Art zusammengefasst waren. Volkstümlich wird der Dachs auch – vor allem in der Fabel – als „Grimbart“ bezeichnet. .. weiterlesen