DW713-PL


Autor/Urheber:
Pz
Größe:
547 x 270 Pixel (4883 Bytes)
Beschreibung:
Sign of DW 713 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist gemeinfrei, weil nach Artikel 4, Absatz 2 des polnischen Urheberrechtsgesetzes vom 4. Februar 1994 (Dz. U. z 2022 r. poz. 2509 mit späteren Neuerungen) „Gesetze und Gesetzesentwürfe ebenso wie offizielle Dokumente, Materialien, Zeichen und Symbole nicht urheberrechtlich geschützt sind“. Dennoch kann die Verwendung dieses Bildes in Polen in einigen Fällen durch andere Gesetze eingeschränkt sein.
Lizenz:
Public domain
Credit:
own work, based on some graphics by Rl91.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 17:36:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Droga wojewódzka 713

Die Droga wojewódzka 713 ist eine 76 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Łódź, die die Droga krajowa 14 in Łódź mit der Droga krajowa 12 in Januszewice verbindet. Die Straße liegt in der kreisfreien Stadt Łódź, im Powiat Łódzki wschodni, im Tomaszowski, und im Powiat Opoczyński. .. weiterlesen

Droga wojewódzka 715

Die Droga wojewódzka 715 ist eine polnische Woiwodschaftsstraße in der Woiwodschaft Łódź. Sie verläuft in Nord-Süd-Richtung und verbindet Brzeziny mit Ujazd. .. weiterlesen

Autostrada A1 (Polen)

Die Autostrada A1, auch Autostrada Bursztynowa genannt, ist eine Autobahn in Polen. Die 565 km lange Strecke führt entlang der Landesstraße 1 von Nord nach Süd. Sie beginnt bei Danzig und führt über Toruń bis zum Autobahnknoten Łódź Północ, wo sie die Autobahn A2 kreuzt. Im weiteren Verlauf führt sie über Częstochowa und Gliwice zur Grenze mit Tschechien bei Wodzisław Śląski. Im Autobahnknoten Gliwice-Sośnica kreuzt sie die Autobahn A4. An der tschechischen Grenze geht sie in die Dálnice 1 über. .. weiterlesen

Droga krajowa 12

Die Droga Krajowa 12 (DK12) ist eine polnische Landesstraße, sie ist zugleich die zweitlängste aller Landesstraßen Polens. Sie verläuft in West-Ost-Richtung von der polnisch-deutschen Grenze in Łęknica zur polnisch-ukrainischen Grenze in Dorohusk durch die Woiwodschaften Lebus, Niederschlesien, Großpolen, Łódź, Masowien und Lublin über eine Länge von etwa 730 km. Die Strecke Lublin–Piaski–Dorohusk ist Teilstück der E 373; die Strecke Kurów–Lublin–Piaski ist Teilstück der E 372. .. weiterlesen

Droga ekspresowa S8

Die Droga ekspresowa S8, auch Trasa Bohaterów Bitwy Warszawskiej 1920 r. genannt, ist eine Schnellstraße in Polen. Sie führt von Breslau über Łódź und Warschau nach Białystok. Die S8 ist Teil der Europastraße 67, der so genannten „Via Baltica“. Ihre Gesamtlänge wird 565 Kilometer betragen. .. weiterlesen

Droga krajowa 14

Die Droga krajowa 14 ist eine Landesstraße in Polen. Sie führt derzeit von Łowicz bis westlich von Łódź und stellt innerhalb der Stadt Łódź eine der wichtigsten Verkehrsadern dar. Die Gesamtlänge beträgt 69,2 Kilometer. .. weiterlesen

Droga krajowa 48

Die Droga krajowa 48 (DK48) ist eine Landesstraße in Polen. Sie beginnt in Tomaszów Mazowiecki an der DK 8 und verläuft zunächst in östlicher Richtung bis Potworów, wo sie einen Verlauf nach Norden nimmt, um in Wyśmierzyce wieder nach Osten abzubiegen. Bei Białobrzegi kreuzt sie die Schnellstraße S7. In Kozienice erreicht sie die DK79 und folgt weiter der Weichsel, die sie auf einer Brücke bei Dęblin (Demblin) überquert. Östlich von Dęblin wird die DK17 gekreuzt. Die Straße verläuft nun parallel zum Wieprz, bis sie in Kock (Kotzk) an der DK19 endet. .. weiterlesen