DW-TV


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird THOMAS~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 562 Pixel (304994 Bytes)
Beschreibung:
Die Jounalistin von Deutsche Welle TV, vor der Dresdner Semperoper, auf dem Theaterplatz Dresden. Im Hintergrund die Gemäldegalerie.
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 17:16:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

DW-TV

DW ist der öffentlich-rechtliche deutsche Auslandsfernsehsender der Deutschen Welle. Das nachrichten- und informationsorientierte Programm der Deutschen Welle ging am 1. April 1992 als Nachfolger des RIAS-TV auf Sendung und wird über Satellit verbreitet. Produktionsort für das Fernsehprogramm DW ist Berlin – aus den Gebäuden der ehemaligen AEG-Kleinmotorenfabrik in der Voltastraße in Berlin-Gesundbrunnen. Am 6. Februar 2012 unterzog sich die Deutsche Welle einem kompletten Relaunch und tritt seitdem auf allen Wegen nur noch als DW auf. Zudem wurde das Fernsehprogramm grundlegend überarbeitet. .. weiterlesen

Deutsche Welle

Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland. Die DW ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und Mitglied der ARD, finanziert sich jedoch nicht aus dem Rundfunkbeitrag, sondern aus Steuergeldern des Bundes; zuständig ist der Bundesbeauftragte für Medien der Bundesregierung. .. weiterlesen