DKW Junior, vorn (museum mobile 2013-09-03)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4720 x 3148 Pixel (5129878 Bytes)
Beschreibung:
DKW Junior im museum mobile in Ingolstadt. Erste Ausführung von 1959 bis 1962
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Apr 2024 23:18:23 GMT

Relevante Bilder

(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F022985-0003 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

DKW Junior

Der DKW Junior war ein Kleinwagen der Auto Union mit wassergekühltem Dreizylinder-Zweitaktmotor und Frontantrieb. Hergestellt wurde er im neuen Werk in Ingolstadt, zu dem der Grundstein im Juli 1958 gelegt worden war. Rund 240.000 DKW Junior und Junior de Luxe wurden in der knapp vierjährigen Bauzeit bis 1963 verkauft. .. weiterlesen

DKW

DKW ist eine ehemalige deutsche Automobil-, Motorrad- und Kühlmaschinenmarke. .. weiterlesen

Auto Union

Die Auto Union AG, Chemnitz war der erste deutsche staatliche Automobilkonzern. Er entstand aus der Fusion des Kleinwagen- und Motorradproduzenten Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen (DKW) mit seiner Tochtergesellschaft Audiwerke AG Zwickau, der Horchwerke AG und dem Automobilwerk Siegmar der Wanderer-Werke in Schönau bei Chemnitz. Gegründet wurde die Firma im Juni 1932 mit dem Eintrag in das Handelsregister Chemnitz. Die Hauptverwaltung war anfangs im DKW-Stammwerk Zschopau und nicht am Firmensitz in Chemnitz. Sie wurde erst 1936 in die umgebauten und erweiterten Gebäude der ehemaligen Chemnitzer Presto-Werke verlegt. .. weiterlesen