DK6-PL


Autor/Urheber:
Größe:
943 x 478 Pixel (2383 Bytes)
Beschreibung:
Sign of DK6 with oficial font Drogowskaz
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist gemeinfrei, weil nach Artikel 4, Absatz 2 des polnischen Urheberrechtsgesetzes vom 4. Februar 1994 (Dz. U. z 2022 r. poz. 2509 mit späteren Neuerungen) „Gesetze und Gesetzesentwürfe ebenso wie offizielle Dokumente, Materialien, Zeichen und Symbole nicht urheberrechtlich geschützt sind“. Dennoch kann die Verwendung dieses Bildes in Polen in einigen Fällen durch andere Gesetze eingeschränkt sein.
Lizenz:
Public domain
Credit:
own work, based on some graphics by Rl91.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 05:43:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Droga krajowa 6

Die Droga krajowa 6 ist eine Landesstraße in Polen. Sie führt derzeit von Stettin bis Gdingen und stellt einen Teil der West-Ost-Verbindung zwischen der westlichen Grenze Polens zu Deutschland und Dreistadt im polnischen Straßenverkehr dar. Sie verläuft parallel zur Ostseeküste und ist auf der gesamten Strecke Teil der Europastraße 28. .. weiterlesen

Droga krajowa 37

Die Droga krajowa 37 ist eine polnische Landesstraße, die die Landesstraße DK 6 mit der Ostseestadt Darłowo (Rügenwalde) verbindet. Ihre Gesamtlänge beträgt 14,5 km. Ihr Verlauf ist auf den Kreis Sławno (Schlawe) im Osten der Woiwodschaft Westpommern begrenzt. .. weiterlesen

Droga ekspresowa S6

Die Droga ekspresowa S6 ist eine zum Teil fertiggestellte, größtenteils in Bau und Planung befindliche Schnellstraße in Polen und führt auf einer Gesamtlänge von ca. 420 Kilometern von Goleniów (Gollnow) bis Gdańsk (Danzig). Dabei verläuft sie fast parallel zur Küste der Ostsee und verbindet Szczecin (Stettin) mit den drei Städten Gdynia (Gdingen), Sopot (Zoppot) und Gdańsk (Danzig). Die S6 wird zwischen den Knoten Goleniów Północ und Gdańsk Południe ein Teil der Europastraße 28. Am 13. Oktober 2015 wurde mit dem Beschluss der Regierung die S6 um die Nordwestumgehung Stettins und um die Umgehung der Metropolregion Dreistadt erweitert, die nach Stand von 2020 als Verlängerung der Schnellstraße S7 beschildert werden soll. Bis auf die Nordwestumgehung Stettins sollte der Rest der S6 nach Planungen von 2015 bis zum Jahr 2020 fertiggestellt werden. 2017 wurden die Planungen revidiert, mit Stand von 2020 soll die S6 nun bis zum Jahr 2025 fertiggestellt werden. .. weiterlesen

Droga wojewódzka 100

Die Droga wojewódzka 100 ist eine polnische Woiwodschaftsstraße im Nordosten der Woiwodschaft Pommern. Sie verläuft in West-Ost-Richtung und verbindet die Stadt Rumia (Rahmel) und damit die Landesstraße 6 mit der Gemeinde Kosakowo in der Kępa Oksywska an der Zatoka Pucka in der Ostsee. Bei einer Gesamtlänge von 11 Kilometern gehört die DW 100 zu den kürzesten Woiwodschaftsstraßen in Polen. .. weiterlesen

Droga wojewódzka 112

Die Droga wojewódzka 112 ist eine Woiwodschaftsstraße in Polen. Sie führt von Wicimice in nordöstlicher Richtung bis Koszalin (Köslin). Die Straßenlänge beträgt 62,6 Kilometer. Die Strecke verläuft auf der ehemaligen Trasse der Droga krajowa 6, die in diesem Abschnitt durch die Droga ekspresowa S6 ersetzt wurde. .. weiterlesen

Danzig

Danzig ist eine Metropole in der Woiwodschaft Pommern in Polen, deren Hauptstadt sie ist. Die ehemalige Hansestadt ist mit ihren zahlreichen Werften und dem großen Seehafen ein bedeutender Handelsstandort. .. weiterlesen

Autostrada A1 (Polen)

Die Autostrada A1, auch Autostrada Bursztynowa genannt, ist eine Autobahn in Polen. Die 565 km lange Strecke führt entlang der Landesstraße 1 von Nord nach Süd. Sie beginnt bei Danzig und führt über Toruń bis zum Autobahnknoten Łódź Północ, wo sie die Autobahn A2 kreuzt. Im weiteren Verlauf führt sie über Częstochowa und Gliwice zur Grenze mit Tschechien bei Wodzisław Śląski. Im Autobahnknoten Gliwice-Sośnica kreuzt sie die Autobahn A4. An der tschechischen Grenze geht sie in die Dálnice 1 über. .. weiterlesen