DEU Strausberg COA


Größe:
512 x 598 Pixel (120068 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 01:45:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Strausberg

Strausberg ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg, Deutschland. .. weiterlesen

Hohenstein (Strausberg)

Hohenstein ist ein Ortsteil der Stadt Strausberg im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland östlich von Berlin. In der Stadt Strausberg besteht Hohenstein als Ortsteil im Sinne der Brandenburgischen Kommunalverfassung . Ruhlsdorf und Gladowshöhe sind Wohnplätze im Ortsteil Hohenstein. Er hat 594 Einwohner. .. weiterlesen

Ruhlsdorf (Strausberg)

Ruhlsdorf ist ein Wohnplatz des Ortsteils Hohenstein der Stadt Strausberg im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland östlich von Berlin. Es hat 44 Einwohner. .. weiterlesen

Torfhaus (Strausberg)

Torfhaus ist ein Wohnplatz der Stadt Strausberg im Landkreis Märkisch-Oderland im Land Brandenburg. .. weiterlesen

Jenseits des Sees

Jenseits des Sees ist ein Wohnplatz der Stadt Strausberg im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. .. weiterlesen

Spitzmühle (Strausberg)

Spitzmühle ist ein Wohnplatz der Stadt Strausberg im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. .. weiterlesen

Von-Hardenberg-Kaserne

Die Von-Hardenberg-Kaserne ist eine Kaserne der Bundeswehr am Standort Strausberg. Sie beherbergt seit 1. Oktober 2012 das Kommando Heer sowie u. a. Teile vom Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen sowie dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Kommandobehörden sowie weitere militärische und zivile Dienststellen und Einrichtungen. .. weiterlesen