DEU Rüstringen COA


Autor/Urheber:
Größe:
552 x 660 Pixel (50401 Bytes)
Beschreibung:
Coat of arms of Rüstringen
Lizenz:
Public domain
Credit:

Eigenes Werk. Diese Datei wurde von diesen Werken abgeleitet:

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Jun 2024 04:45:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rüstringen (Stadt)

Rüstringen war von 1911 bis 1937 eine Stadt im Land Oldenburg. Sie entstand aus den der Stadt Wilhelmshaven benachbarten oldenburgischen Gemeinden Bant, Heppens und Neuende. Diese drei Gemeinden hatten von 1902 bis 1911 bereits das oldenburgische Amt Rüstringen gebildet. .. weiterlesen

Wilhelmshaven

Wilhelmshaven […ˈhaːfən] ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten Deutschlands. Sie liegt an der Nordwestküste des Jadebusens, einer etwa 190 km² großen Meeresbucht an der Nordsee. Die Mittelstadt hat 76.089 Einwohner und ist ein Oberzentrum. Seit 2006 gehört Wilhelmshaven zur Metropolregion Nordwest, einer von insgesamt zwölf europäischen Metropolregionen in Deutschland. .. weiterlesen

Rüstringen

Rüstringen war im Mittelalter ein friesischer Gau bzw. eine autonome Landesgemeinde, der das heutige Butjadingen, das Stadland, große Teile des heutigen Jadebusens und einige Gebiete des Jeverlandes und der Friesischen Wehde umfasste. Er war eng mit den anderen beiden Gauen im Osten der ostfriesischen Halbinsel, Östringen und Wangerland, verbunden. Aus Teilen dieser drei Gaue bildete sich später die Herrschaft Jever. .. weiterlesen

Liste der Wappen kreisfreier Städte in Niedersachsen

Diese Liste zeigt die in der Wikipedia verfügbaren Wappen der kreisfreien Städte Niedersachsens und ihrer Ortsteile. Das Land Niedersachsen ist in 37 Landkreise, 8 kreisfreie Städte und einen Kommunalverband besonderer Art unterteilt. .. weiterlesen

Rüstringer Friese

Der Rüstringer Friese war ein Nagelbild, das bei einer Kriegsnagelung im Ersten Weltkrieg entstanden ist und das Kriegswahrzeichen der oldenburgischen Stadt Rüstringen darstellte. Wie der Oldenburger Isern Hinnerk war es von Bernhard Winter entworfen worden. .. weiterlesen

Stangenwaffe (Heraldik)

Stangenwaffen sind in der Heraldik gemeine Figuren. Die stilisierten Darstellung einer Stangenwaffe in einem Wappen verhindert manchmal ihre eindeutige Identifizierung. Daher muss durch die Wappenbeschreibung präzisiert werden, welche Art der Stangenwaffe im Wappen dargestellt wird. Obwohl Stangenwaffen zu den ältesten Waffen des Menschen gehören und im Laufe der Zeit vielfältige Entwicklungen erfuhren, sind sie als Wappenfigur nicht so häufig anzutreffen wie beispielsweise das Schwert. .. weiterlesen