DEU Röttenbach COA


Größe:
556 x 602 Pixel (195246 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
[2]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 15:28:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Röttenbach (bei Erlangen)

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der mittelfränkischen Gemeinde Röttenbach zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Röttenbach (bei Erlangen)

Röttenbach ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt. Die Gemeinde ist ein bevorzugtes Wohngebiet für Pendler nach Erlangen. .. weiterlesen

Liste der Gemeinden im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt einen Überblick über die Verwaltungseinheiten des Landkreises. Es gibt 25 politische Gemeinden, von denen 13 eine eigene Verwaltung haben, und 4 Verwaltungsgemeinschaften. .. weiterlesen

Karpfen

Der Karpfen ist eine der bekanntesten europäischen Fischarten und als Typusart der Gattung Cyprinus sowohl im Deutschen als auch in der Fachsprache Namensgeber der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae), der Überfamilie der Karpfenfischähnlichen (Cyprinoidei) und der Ordnung der Karpfenartigen (Cypriniformes). Er ist seit der Antike ein beliebter Speisefisch, der häufig in Fischteichen angezogen wird und dazu auch in zahlreichen Ländern weltweit eingeführt wurde, wo er teilweise als invasive Art auftritt. Der Wildbestand gilt dagegen heute als bedroht. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Die Liste der Wappen im Landkreis Erlangen-Höchstadt zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Erlangen-Höchstadt. .. weiterlesen

Truchseß von Pommersfelden

Die Familie Truchseß von Pommersfelden war ein altes fränkisches Adelsgeschlecht und wird mit Conrad der Alte Truchseß von Pommersfelden, der auch als Ahnherr aller Linien geführt wird, 1200 als edler Zeuge genannt und starb 1710 mit Friedrich Ernst Truchseß von Pommersfelden aus. .. weiterlesen