DEU Lobberich COA


Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown - constructed and added by Jürgen Krause
Größe:
552 x 685 Pixel (37648 Bytes)
Beschreibung:
„Das Wappen zeigt im grünen Feld drei, 2:1 gestellte, silberne (weiße) Leopardenköpfe mit ausschlagender roter Zunge. Im Oberwappen eine fünfzinnige rote Mauerkrone.“ Die drei Leopardenköpfe auf grünem Grund stammen vom Wappen der ehemaligen Gemeindeherren von Bocholtz. Das Geschlecht derer von Bocholtz hatte seinen Sitz auf der Burg gleichen Namens unweit des Dorfes und war Grund- und Zehntherr in Lobberich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 14:22:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lobberich

Lobberich ist ein Stadtteil der Stadt Nettetal im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen. Lobberich war bis Mitte des 20. Jahrhunderts in vielen Ländern der Welt für seine Samt- und Seidenproduktion bekannt. Zu Lobberich gehören die Ortschaften Sassenfeld, Dyck und Nieder- und Oberbocholt. .. weiterlesen

Nettetal

Die Stadt Nettetal liegt am Niederrhein im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf. .. weiterlesen

Löwe (Wappentier)

Der Löwe ist eine gemeine Figur der Heraldik und das beliebteste Wappentier. Er symbolisiert Mut und Königlichkeit, da er als „König der Tiere“ gilt. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Kreis Viersen

Diese Liste beinhaltet – geordnet nach der Verwaltungsgliederung – alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Kreises Viersen in Nordrhein-Westfalen, inklusive historischer Wappen. Alle Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen führen ein Wappen. Sie sind über die Navigationsleiste am Ende der Seite erreichbar. .. weiterlesen