DEU Homberg (Efze) COA


Größe:
689 x 753 Pixel (52920 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Stadler, Klemens, Deutsche Wappen, Band 3, Bremen 1967, S. 52
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 22:59:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Homberg (Efze)

Homberg (Efze) ist eine Kleinstadt mit ca. 14.000 Einwohnern und Kreisstadt des nordhessischen Schwalm-Eder-Kreises. Ihr Name kommt von der Hohenburg auf dem Basaltkegel oberhalb der Stadt. Sie trägt seit dem 19. Februar 2014 die amtliche Zusatzbezeichnung Reformationsstadt, in Bezug auf die Homberger Synode, bei der die Einführung der Reformation in Hessen beschlossen wurde. .. weiterlesen

Hombergshausen

Hombergshausen ist ein Stadtteil von Homberg (Efze) im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Zum Ort gehört die 1928 gegründete Nebenerwerbssiedlung Lengemannsau. .. weiterlesen

Mühlhausen (Homberg)

Mühlhausen ist ein Stadtteil von Homberg (Efze) im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. .. weiterlesen

Rückersfeld

Rückersfeld ist ein Dorf, das zusammen mit Allmuthshausen, den Stadtteil Allmuthshausen der nordhessischen Stadt Homberg bildet. Es hat weniger als 30 Einwohner. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Schwalm-Eder-Kreis

Diese Liste zeigt die Wappen der Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt. .. weiterlesen

Relbehausen

Relbehausen ist der kleinste OrtsteilStadtteil von Homberg (Efze) im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. .. weiterlesen

Hülsa

Hülsa, aus Niederhülsa und Oberhülsa bestehend, ist ein Stadtteil von Homberg (Efze) im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. .. weiterlesen