DEU Greifswald COA


Größe:
512 x 573 Pixel (12289 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 12:18:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Greifswald

Greifswald ist die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern. Die Universitäts- und Hansestadt liegt an dem in die Ostsee mündenden Fluss Ryck am Greifswalder Bodden zwischen den Inseln Rügen und Usedom. .. weiterlesen

Wendischer Städtebund

Der Wendische Städtebund entstand 1259 zwischen Lübeck, Stralsund, Wismar, Kiel und Rostock. Er diente der Sicherung der Handelswege auf dem Land und zur See und gilt als Keimzelle sowohl des späteren wendischen Quartiers als auch der Deutschen Hanse insgesamt. Seine Wurzeln lagen im Bündnis zwischen Hamburg und Lübeck von 1230, vertraglich festgelegt 1241. Verstärkt wurde er durch das traditionell mit Hamburg verbündete Lüneburg sowie später durch die pommerschen Städte Greifswald, Stettin und Anklam. Zum Teil waren diese Städte auch im Wendischen Münzverein zusammengeschlossen. Der Name leitet sich vom elbslawischen Stamm der Wenden ab. .. weiterlesen

Liste der Städte in Mecklenburg-Vorpommern

Die Liste der Städte in Mecklenburg-Vorpommern beinhaltet alle 84 Städte des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Davon liegen:17 Städte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, 16 Städte im Landkreis Ludwigslust-Parchim, 14 Städte im Landkreis Vorpommern-Greifswald, 13 Städte im Landkreis Rostock, 13 Städte im Landkreis Vorpommern-Rügen, 9 Städte im Landkreis Nordwestmecklenburg. .. weiterlesen

Liste der größten Städte in Mecklenburg-Vorpommern

Die Liste der größten Städte in Mecklenburg-Vorpommern umfasst die 25 größten Städte im deutschen Land Mecklenburg-Vorpommern nach ihrer Einwohnerzahl. Grundlage sind die amtlichen Einwohnerzahlen des Statistischen Landesamtes. .. weiterlesen

Liste der Wappen in Mecklenburg-Vorpommern

Diese Liste mit ihren Unterlisten, welche über die Navigationsleiste am Ende der Seite erreichbar sind, beinhaltet – geordnet nach der Verwaltungsgliederung – alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der größte Teil der 805 Gemeinden des Landes führt allerdings kein Wappen, sondern nur knapp 300. Diese Liste zeigt darum nicht nur die Wappen, sondern auch die Informationen darüber, welche Wappen und Informationen in der Wikipedia fehlen oder welche Gemeinden nicht im Besitz eines Wappens sind. Die Fußnoten verweisen auf die Blasonierung des entsprechenden Wappens. .. weiterlesen