DDR-Briefmarke Oder-Neisse 1951 50


Autor/Urheber:
scan of heied
Größe:
2176 x 1753 Pixel (710368 Bytes)
Beschreibung:
German stamp Oder-Neisse-Linie
Lizenz:
Public domain
Credit:
Deutsche Post der DDR
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 20:24:05 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-09609-0007 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-09435-0029 / Heilig / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-08783-0009 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-12958-0039 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-09139-020 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-19000-3301 / Zühlsdorf / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Briefmarken-Jahrgang 1951 der Deutschen Post der DDR

Der Briefmarken-Jahrgang 1951 der Deutschen Post der Deutschen Demokratischen Republik umfasst 18 Sondermarken und eine Dauermarke. Damit hatte die Deutsche Post die Markenanzahl in diesem Emissionsjahr im Vergleich zum Vorjahr (27 Werte) wieder etwas reduziert. Insgesamt gab es 16 Motive im Markenbild. .. weiterlesen

Wilhelm Pieck

Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck war ein deutscher kommunistischer Politiker und von 1949 bis zu seinem Tod der einzige jemals amtierende Präsident der DDR. .. weiterlesen

Friedenstaube

Neben weiteren Friedenszeichen wird die Taube als Symbol des Friedens angesehen. In diesem Zusammenhang wird sie als Friedenstaube bezeichnet. .. weiterlesen

Oder-Neiße-Grenze

Die Oder-Neiße-Grenze, früher auch Oder-Neiße-Demarkationslinie oder kurz Oder-Neiße-Linie genannt, heute die deutsch-polnische Grenze, verläuft die Oder entlang bis zur Einmündung der Lausitzer Neiße, dann dieser folgend bis zur tschechischen Grenze. In ihrem nördlichsten Abschnitt verläuft sie durch Landgebiete; ganz im Norden teilt sie die Insel Usedom. Die Grenze ist 460,4 km lang. Davon entfallen auf den Landabschnitt 51,1 km, der Wasserabschnitt bei den Flüssen und Kanälen misst 389,8 km, bei den inneren Meeresgewässern sind es 19,5 km sowie im Hoheitsgewässer der Ostsee sechs Seemeilen (11,1 km). .. weiterlesen

Präsident Wilhelm Pieck (Briefmarkenserie)

Präsident Wilhelm Pieck war eine Dauermarkenserie der Deutschen Post in der Deutschen Demokratischen Republik, die zwischen 1950 und 1958 erschienen ist. In den folgenden Jahren bis 1961 sind Sondermarken mit seinem Porträt erschienen. Ursprünglich waren die Dauermarken unbeschränkt zur Frankatur gültig gewesen. Nach dem Tod von Wilhelm Pieck am 7. September 1960 wurde die Gültigkeit mit Ausnahme der 2-DM-Marken auf den 31. März 1962 beschränkt. Die 2-DM-Marken behielten ihre Gültigkeit bis zum Ende der DDR am 2. Oktober 1990. .. weiterlesen