DBP 1994 Block 29 Attentat vom 20. Juli 1944


Autor/Urheber:
Deutsche Bundespost
Größe:
2550 x 1730 Pixel (1462285 Bytes)
Beschreibung:
50. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944
Lizenz:
Public domain
Credit:
scanned by NobbiP
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 18:01:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Briefmarken-Jahrgang 1994 der Deutschen Bundespost

Der Briefmarken-Jahrgang 1994 der Deutschen Bundespost umfasste 60 Sondermarken, vier dieser Marken waren nur in Form von insgesamt drei Briefmarkenblocks erhältlich. Die Dauermarkenserien Frauen der deutschen Geschichte und Sehenswürdigkeiten wurden in diesem Jahr mit zwei bzw. einer Marke fortgesetzt. .. weiterlesen

Attentat vom 20. Juli 1944

Das Attentat vom 20. Juli 1944 war der bedeutendste Umsturzversuch des militärischen Widerstandes in der Zeit des Nationalsozialismus. Als Voraussetzung für einen Machtwechsel, auch unter dem Gesichtspunkt des „Eides auf den Führer“, galt den Verschwörern die Tötung Adolf Hitlers. Hitler überlebte jedoch die Explosion der am 20. Juli 1944 im Führerhauptquartier Wolfsschanze von Claus Schenk Graf von Stauffenberg deponierten Sprengladung mit leichten Verletzungen. .. weiterlesen

Briefmarkenblocks der Bundesrepublik Deutschland

Dieser Artikel beschreibt die Briefmarkenblocks des Sammelgebietes „Bundesrepublik Deutschland“. Herausgeber war bis zum Jahre 1994 die Deutsche Bundespost; ab dem Jahr 1995 das Bundesministerium für Finanzen. .. weiterlesen